Der Bozen-Krimi: Familienehre Deutschland 2022

Do, 13.06.  |  20:15-21:45  |  Das Erste
Untertitel/VT Hörfilm/AD Zweikanalton  2022
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und „Capo“ Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) jagen einen Entführer. Bild: Sender / ARD Degeto / Hans-Joachim Pfeiffer,
Kommissarin Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und „Capo“ Matteo Zanchetti (Tobias Oertel) jagen einen Entführer. Bild: Sender / ARD Degeto / Hans-Joachim Pfeiffer,
Mit harten Bandagen geht es beim Eishockey zu – nicht nur im Spiel, sondern zuweilen auch im Umfeld der schnellsten Mannschaftssportart. Den spektakulären Mord an einem Starspieler muss Chiara Schoras alias „Capo“ Sonja Schwarz im 16. Bozen-Krimi aufklären. Erst als die erfahrene Ermittlerin hinter das Image des Opfers blickt, kommt sie einem Geflecht aus Geheimnissen und Lügen sowie einer Erpressung auf die Spur. Thomas Nennstiel führte Regie bei dem Whodunit-Fernsehkrimi nach einem raffiniert gebauten Drehbuch von Mathias Klaschka. Ansehen, Tradition und Männlichkeitsideale bilden ein thematisches Spannungsfeld in „Familienehre“. In Gastrollen sind "Tatort"-Kommissar Vladimir Burlakov und Charakterdarsteller Thomas Thieme zu sehen.
*
Ein Mord sorgt für Aufsehen in Bozens Sportwelt: Der Eishockeystar Marcel Wallner (Felix Everding) ist in der Kabine erstochen worden! „Capo“ Sonja Schwarz (Chiara Schoras) und ihr Partner Jonas (Gabriel Raab) ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Auch die dubiosen Geschäfte des Spielerberaters Glasner (Julian Weigend) geraten ins Visier der Ermittler. Sonja stößt zudem auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner, der mit seiner Frau Nathalie (Zsá Zsá Inci) ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann! Als der homosexuelle Sänger Anton alias „Isabella“ (Vladimir Burlakov) von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer (Thomas Thieme) zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn. Das empört die Kommissarin ebenso wie die skandalösen Arbeitsbedingungen bei den Hofers. Als die Strafbestände weit über den Mordfall hinausgehen, muss Sonja herausfinden, welcher Strang zur Lösung führt.

*
Personen:
Sonja Schwarz_________________Chiara Schoras
Jonas Kerschbaumer____________Gabriel Raab
Laura Schwarz_________________Charleen Deetz
Katharina Matheiner___________Lisa Kreuzer
Peter Kerschbaumer____________Hanspeter Müller-Drossaart
Nathalie Wallner______________Zsá Zsá Inci
Sebastian Glasner_____________Julian Weigend
Martin Hofer__________________Stefan Rudolf
Maria Hofer___________________Marita Breuer
Sophie Hofer__________________Antonia Breidenbach
Marcel Wallner________________Felix Everding
Anton Hofer / Isabella________Vladimir Burlakov
Ludwig Hofer__________________Thomas Thieme
Giulia Santini________________Elisabeth Kanettis
Toni Klinger__________________Rafael Gareisen
David Lorenz__________________Tillbert Strahl
Lucas Ulmer___________________Andreas Hartner
Philipp Wallner_______________Luca Leitner
Peter Straussberger___________Günther Götsch
Marco_________________________Thomas Wachtler
Fazil_________________________Gianluca Iocolano
und andere

Musik: Fabian Römer und Steffen Kaltschmid
Kamera: Joachim Hasse
Buch: Mathias Klaschka
Regie: Thomas Nennstiel

Darsteller:
Chiara Schoras (Sonja Schwarz)
Gabriel Raab (Jonas Kerschbaumer)
Charleen Deetz (Laura Schwarz)
Lisa Kreuzer (Katharina Matheiner)
Hanspeter Müller-Drossaart (Peter Kerschbaumer)
Zsá Zsá Inci (Nathalie Wallner)
Julian Weigend (Sebastian Glasner)
Stefan Rudolf (Martin Hofer)
Marita Breuer (Maria Hofer)
Antonia Breidenbach (Sophie Hofer)
Felix Everding (Marcel Wallner)
Vladimir Burlakov (Anton Hofer / Isabella)
Thomas Thieme (Ludwig Hofer)
Elisabeth Kanettis (Giulia Santini)
Rafael Gareisen (Toni Klinger)
Tillbert Strahl (David Lorenz)
Andreas Hartner (Lucas Ulmer)
Luca Leitner (Philipp Wallner)
Günther Götsch (Peter Straussberger)
Thomas Wachtler (Marco)
Gianluca Iocolano (Fazil)
Regie: Thomas Nennstiel
Kamera: Joachim Hasse
Musikalische Leitung:
Fabian Römer
Steffen Kaltschmid
Buch: Mathias Klaschka

in Outlook/iCal importieren