TV-Premiere für den neuen Tatort aus Österreich: „Die Amme“. Anonym wird in den frühen Morgenstunden der Fund einer Toten in einer trostlosen Wohngegend gemeldet.
Jana Gruber (Susi Ramberger) ist in ihrem Haus überwältigt und brutal getötet worden. Indizien deuten darauf hin, dass die Frau als Prostituierte gearbeitet und dass sie ein Kind hatte. Doch das Kinderzimmer ist verwaist, von dem Kind, einem zehnjährigen Sohn, fehlt jede Spur. Der anonyme Anrufer wird ermittelt, und erstaunlicherweise gibt es einen Akt zu ihm: Gustav Langer (Christian Strasser) ist früher öfter mit dem Gesetz in Konflikt gekommen und kannte das Opfer – als Freier – bereits länger. Aber ist er auch Janas Mörder? Moritz (Harald Krassnitzer) und Bibi (Adele Neuhauser) zweifeln daran. Schon sehr bald jedoch erkennen sie Gemeinsamkeiten zwischen dem aktuellen Fall und einem ungeklärten Mord vor einiger Zeit. Die Möglichkeit der Existenz eines planmäßig agierenden Serientäters alarmiert die Ermittler/innen zutiefst. Die Kommissare sind bis aufs Äußerste gefordert, sie ermitteln bis zur Erschöpfung gegen die Zeit und einen psychopathischen Mörder.
Neue Österreich-Tatorte in Produktion – das kommt!
Neue Tatort-Einsatz für Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser
Einer „Verschwörung“ (AT) ist das Erfolgsduo diesmal auf der Spur, wenn es den Tod eines hohen Beamten des Innenministeriums aufzuklären gilt, der weite Kreise zu ziehen scheint. Für Chefinspektor Moritz Eisner ist das der bereits 50. Austro-„Tatort“-Einsatz. In weiteren Rollen des Austro-Krimis spielen u. a. auch Hubert Kramar, Christina Scherrer, Günter Franzmeier, Lili Epply, Stefan Fent, Matthias Franz Stein, Serge Falck, Maria Fliri und Michael Dangl. Sowohl Claudia Jüptner-Jonstorff (Regie) als auch Ivo Schneider (Drehbuch) feiern mit diesem Film ihr „Tatort“-Debüt.
Zu sehen ist „Tatort – Verschwörung“ (AT) voraussichtlich 2021 in ORF 2.
Ein Sommer in Wien. Es ist heiß. Zu heiß. Bibi (Adele Neuhauser) joggt durch den Wald und begegnet dabei ganz zufällig einem hohen Beamten des Innenministeriums. Wenig später ist der Mann tot. Moritz Eisner (Harald Krassnitzer), der in wenigen Tagen ein lang ersehntes Projekt bei Europol und der EU-Antikorruptionsbehörde OLAF in Den Haag antreten soll, beschließt, diesen Fall noch zu übernehmen. Aber ist es überhaupt ein Fall? Im Ministerium drängt man darauf, die Todesursache als simplen Herzinfarkt darzustellen. Es gab scheinbar keine Fremdeinwirkung, und die Spuren des Dopingmittels im Blut des Verstorbenen beweisen keine Vergiftung.
Obwohl der Tote im Ministerium gefürchtet war, hatte er offenbar nur Freunde. Er hinterlässt eine ehrlich trauernde Witwe, einen befreundeten Nachbarn und einen fürsorglichen Sportarzt. Genau zu dem Zeitpunkt, als Moritz Eisner erste Lücken in der blitzblanken Vergangenheit des Toten aufspürt, wird verkündet, dass er den Job in Den Haag nicht bekommen wird. Die Freistellung aber, um die er angesucht hat, um nach Holland gehen zu können, wurde bewilligt. Mit einem Mal ist Moritz Eisner den Fall und seinen Traumjob los. Zu bremsen ist er dadurch nicht. Ganz im Gegenteil nimmt Moritz Eisner den Kampf gegen scheinbar übermächtige Gegner auf, und nicht einmal Bibi kann ihn bremsen.
Tatort Österreich: Einsatz mit Schmäh?
Österreichs Ermittler: 2011 schlüpfte Adele Neuhauser in die Rolle der ausgebrannten, alkoholgefährdeten und doch irgendwie menschlichen Bibi Fellner, die sich gemeinsam mit Harald Krassnitzer auf Spurensuche begibt. Moritz Eisner ist seit 17. Januar 1999 im Einsatz. Ein ungleiches Team, der eher farblose Eisner hat mit Bibi eine markante Partnerin zur Seite bekommen! Eine Produktion des ORF.
Alle Fälle vom Team Eisner und Fellner am Tatort Wien
- Die Amme 2021
- Unten 2020
- Krank 2020
- Pumpen 2020
- Baum fällt 2019
- Glück allein 2019
- Wahre Lügen 2019
- Her mit der Marie 2018
- Die Faust 2018
- Virus 2017
- Wehrlos 2017 (40. Fall von Harald Krassnitzer, der ja ohne Adele Neuhauser startete)
- Schock 2016
- Die Kunst des Krieges 2016
- Sternschnuppe 2016
- Gier 2015
- Grenzfall 2015
- Deckname Kidon 2015
- Paradies 2014
- Abgründe 2014
- Angezählt 2013
- Unvergessen 2013
- Zwischen den Fronten 2013
- Falsch verpackt 2012
- Kein Entkommen 2012
- Ausgelöscht 2011
- Vergeltung 2011
