MDR KULTUR Diskurs: Die Radikalisierung der Generation 50plus Die Pädagogin und Familienberaterin Dr. Sarah Pohl im Gespräch mit Annette Militz

Sa, 10.05.  |  19:00-19:30  |  MDR Figaro
Stereo 
In ihrem Buch "Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die Generation 50+ im Sog der Filterblasen" beschäftigen sich Dr. Sarah Pohl und Mirjam Wiedemann mit einem vergleichsweise neuen Phänomen: Radikalisierte Boomer und Rentnerinnen. Schien es bisher ein Vorrecht der Jugend zu sein, sich gegen bestehende Verhältnisse aufzulehnen und sich zu radikalisieren, zeigt sich seit einigen Jahren eine Trendumkehr: Immer öfter suchen junge Menschen Hilfe, weil ihre Eltern Verschwörungsideologien anhängen und in Filterblasen abtauchen. Warum rüsten Rentner auf? Und wie kann mit dem neuen Phänomen der radikalisierten Senior*innen umgegangen werden?

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste