Finale! Die Bären sind los: ARTE und die Berlinale bis 25. Februar 2021. Preisgekrönte Filme der vorherigen "Berlinalen" im TV-Programm!
Auch 2021 zeigt ARTE im Februar seinen Programmschwerpunkt zur "Berlinale", auch wenn das Festival dieses Jahr coronabedingt zweigeteilt ist: Online-Wettbewerbs-Screenings Anfang März für die Branche, großes Publikumsfestival im Juni.
Im ARTE-Programm ist unter anderem "Alles was kommt" von Mia Hansen-Løve, "Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot" von Philip Gröning und "There Will Be Blood" von Paul Thomas Anderson zu sehen - preisgekrönte Filme der vorherigen "Berlinalen".
Die Berlinale-Filme im Programm von arte 2021
- MIT SIEBZEHN, SPIELFILM, MITTWOCH 17/02/2021, 20.15 UHR
André Téchiné weiß auch noch mit über 70, wie es sich "Mit Siebzehn" anfühlt - ein erfrischender Film über zwei Jugendliche, die sich hauen, um nicht zu zeigen, dass sie sich begehren. - DIE ERBINNEN, SPIELFILM, ERSTAUSSTRAHLUNG, MITTWOCH 17/02/2021, 23.00 UHR
Ein lesbisches, bürgerliches Paar Mitte 60, davon erzählt "Die Erbinnen", ein Film aus Paraguay (ZDF/ARTE) von Marcelo Martinessi. Er erhielt 2018 den Silbernen Bären für die beste Hauptdarstellerin, den FIPRESCI-Preis und den Alfred Bauer-Preis. - REMAINDER, SPIELFILM, DONNERSTAG, 18/02/201, 02.20 UHR
- THERE WILL BE BLOOD, SPIELFILM, SONNTAG 21/02/2021, 20.15 UHR
"There Will Be Blood", für den Hauptdarsteller Daniel Day-Lewis und Kameramann Robert Elswit den Oscar bekamen, hatte seine Deutschland-Premiere auf der Berlinale 2008. Der Film wurde mit zwei Silbernen Bären für die Regie von Paul Thomas Anderson und die Musik von Jonny Greenwood ausgezeichnet. - ALLES WAS KOMMT, SPIELFILM, MITTWOCH 24/02/2021, 20.15 UHR
Den Silbernen Bären für die beste Regie erhielt 2016 Mia Hansen-Løve für "Alles was kommt" (ARTE France Cinéma), eine kluge Reflexion über Umbrüche im Leben, eindringlich verkörpert von Isabelle Huppert. - LOTTE EISNER - EIN LEBEN FÜR DEN FILM, DOKU, ERSTAUSSTRAHLUNG, MITTWOCH 24/02/2021, 21.50 UHR
Neben den zahlreichen Spielfilmen zeigt ARTE auch die Dokumentation "Lotte Eisner-Ein Leben für den Film", die eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte beschreibt. Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem Tod publizistisch begleitet. - O BEAUTIFUL NIGHT, ERSTAUSSTRAHLUNG, SPIELFILM, MITTWOCH 24/02/2021, 22.45 UHR
"O Beautiful Night" von Xaver Böhm (ZDF/ARTE) lief 2019 im Panorama; ein neon-bunter Film über einen Hypochonder, der im nächtlichen Berlin dem Tod begegnet, aber auch der Liebe. Im Wettbewerb und einer der Aufreger 2018 war Philip Grönings - MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT SPIELFILM, ERSTAUSSTRAHLUNG, DONNERSTAG 25/02/2021, 23.55 UHR
"Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot" (BR/ARTE, WDR). "Obszön, unzumutbar, großartig" lauteten die Attribute für diesen philosophischen Film über die Zeit - KURZSCHLUSS - DAS MAGAZIN, ERSTAUSSTRAHLUNG SAMSTAG, 13/02/2021, 00.50 UHR

Mit Siebzehn" - Die alleinerziehende Mutter Dr. Marianne Delille (Sandrine Kiberlain) macht sich Sorgen um ihren Sohn. Bild: Sender / ZDF und WDR / Kool / Filmagentinnen