Tatort: Parasomnia, der sommerliche Da-capo-Fall am 9. Juli aus Dresden …
ie 14-jährige Talia hat in ihrem Haus einen Mörder kurz nach seiner Tat überrascht und wird damit zur wichtigsten Zeugin für das Ermittlerteam Gorniak, Winkler und Schnabel aus Dresden. Doch der Teenager erinnert sich an nichts mehr, denn Talia hat seit dem Unfalltod ihrer Mutter vor einigen Jahren einen psychologischen Selbstschutz entwickelt: Sieht sie etwas, das sie emotional überfordert, verdrängt ihr Bewusstsein das Gesehene und verändert es in eine fiktionale Wirklichkeit, die ihr weniger schrecklich erscheint.
2023.: Jugendlicher wird nach einer Hausparty vermisst: Dreharbeiten für Tatort aus Dresden „Herz der Dunkelheit“
Im april 2023 haben die Dreharbeiten zum 18. Dresden-Tatort „Herz der Dunkelheit“ (AT) mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel und Martin Brambach begonnen.
Während der Feier einer Abi-Klasse verschwindet Janusz. Ein Klassenkamerad wählt den Notruf – er will Janusz schwer verletzt im Badezimmer gesehen haben. Doch als die Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) vor Ort eintreffen, sind beide Jugendliche verschwunden. Und die Party-Clique schweigt sich aus.
Regie führt Claudia Garde („Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“, „Conti – Meine zwei Gesichter“, „Ottilie von Faber-Castell – Eine mutige Frau“), von der auch das Drehbuch in Zusammenarbeit mit Ben von Rönne („Im Netz der Camorra“) stammt. Die Bildgestaltung übernimmt Andreas Köhler („Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“, „Deutsches Haus“, „Westwall“).
Zum Inhalt:
Der 17-Jährige Marlin Baum (Max Wolter) macht auf einer Hausparty einen schrecklichen Fund: Er entdeckt den leblos wirkenden, blutüberströmten Körper seines Mitschülers Janusz Simiak (Louis Wagenbrenner) im Poolhaus. Sein Notruf ruft Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) von der Kripo Dresden auf den Plan. Doch als die beiden Kommissarinnen am Haus eintreffen, fehlt von Janusz jede Spur. Die Jugendlichen vor Ort hüllen sich in Schweigen, niemand will Janusz gesehen haben – selbst seine Freundin Maya (Katharina Hirschberg) nicht. Während der Freundeskreis von Janusz immer weiter in den Fokus der Ermittlungen gerät, bröckelt auch das Bild des unschuldigen und bewunderten Opfers. Hinter perfekten Fassaden aus digitaler Selbstdarstellung finden die Kommissarinnen einen Sumpf aus Identitätsproblemen, Missgunst, Neid und Schuld. Auch die Eltern der Jugendlichen, die die Kommissarinnen und ihr Chef Schnabel (Martin Brambach) befragen, ahnen wenig vom Leben ihrer halberwachsenen Kinder. Für Karin Gorniak nimmt der Fall zudem eine sehr persönliche Wendung: Romy (Charlotte Krause), die auch auf der Feier zu Gast war und mehr über die Partynacht weiß, als sie zugibt, ist die Tochter von Paul Brahms (Hannes Wegener). Er ist der neue Mann in Karins Leben.
2023: Tödliche Schüsse bei Verkehrskontrolle: Neuer Dresden-Tatort „Unter Feuer“ (AT) im Dreh
Im März 2023 laufen die Dreharbeiten zu „Unter Feuer“ (AT), dem neuen Fall des Tatort-Teams aus Dresden mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel und Martin Brambach. Regie führt Jano Ben Chaabane („Kleo“, „MaPa“). Das Drehbuch kommt von Christoph Busche („Tatort – Das kalte Haus“, „Tatort – Rettung so nah“), die Bildgestaltung übernimmt Tobias von dem Borne („Euer Ehren“, „Atlas“).
Bei einer Verkehrskontrolle an einer entlegenen Landstraße fallen am helllichten Tag Schüsse: Ein Polizist stirbt, ein zweiter wird schwer verletzt. Doch was zunächst wie eine Affekttat scheint, zieht schon bald eine Spur ins Innerste einer Polizeiwache.
Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Vor neun Jahren kam ihr Bruder Martin bei einem Einsatz im Dienst ums Leben. Er arbeitete damals auf der gleichen Wache wie die beiden Polizisten, die jetzt bei einer Verkehrskontrolle an einer Landstraße niedergeschossen wurden. Zusammen mit ihrer Kollegin Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und dem Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) koordiniert Leonie Winkler unter Hochdruck eine großangelegte Suchaktion nach dem Schützen, der unerkannt entkommen konnte. Doch der Fall wirft Fragen auf: Weshalb war Leonie Winkler ganz in der Nähe, als die Tat passierte? Und warum ergriffen die beiden jungen Polizistinnen Leila Demiray (Aybi Era) und Anna Stade (Paula Kroh), die bei der Schießerei ebenfalls vor Ort waren, die Flucht, statt die Verfolgung des Täters aufzunehmen? Revierleiter Jens Riebold (Andreas Lust) legt für seine Leute die Hand ins Feuer. Doch den Kommissarinnen scheint auf seiner Wache etwas suspekt. Vor allem Winkler ist sich sicher, dass es einen Zusammenhang zwischen dem aktuellen Fall und dem Tod ihres Bruders gibt. Sie beginnt eigene Recherchen und gerät dabei nicht nur in Konflikt mit ihrem Vater (Uwe Preuss). Während Winkler, Gorniak und Schnabel bei ihren Ermittlungen mit Vertuschung, ungutem Korpsgeist und falsch verstandener Loyalität in den eigenen Reihen konfrontiert sind, geraten sie selbst unter Feuer.
2022: 16. Tatort aus Dresden „Ausgeliefert“ (AT) entsteht: Blutige Beziehungstat gibt Rätsel auf
Unter der Regie von Lena Stahl laufen derzeit die Dreharbeiten zum 16. Fall des beliebten Dresdner Tatort-Teams Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Kommissariats-Leiter Peter Michael Schnabel (Martin Brambach).
Im neuen Fall steht Kommissarin Leonie Winkler vor einer emotionalen Herausforderung, denn sie trifft am Tatort auf ihre Schulfreundin Sarah Monet (Deniz Orta) und muss herausfinden, ob diese Täterin oder Opfer ist.
Eine junge Frau erwacht orientierungslos und benommen, mit einem Messer in der Hand, neben ihrem erstochenen Freund. Als Kommissarin Leonie Winkler am Tatort eintrifft, erkennt sie in ihr ihre Schulfreundin Sarah Monet. Winklers Kollegin Karin Gorniak und die Kriminaltechnik sind bereits bei der Arbeit. Alle Spuren deuten auf eine Beziehungstat hin. Hat Sarah ihren Freund unter Alkoholeinfluss getötet, möglicherweise in Notwehr? Die Kommissarin will ihrer Freundin helfen, wird aber von ihrem Chef Schnabel wegen möglicher Befangenheit vom Fall abgezogen. Auf eigene Faust ermittelt sie weiter …
Die forensischen Untersuchungen ergeben, dass Sarah K.-o.-Tropfen im Blut hatte. Das ändert alles. Die Ermittlerinnen versuchen, die Wahrheit über die Schreckensnacht herauszufinden, an die Sarah angeblich keinerlei Erinnerung mehr hat. Diese wird währenddessen von rätselhaften Flashbacks gequält. Als Sarah unerwartet verschwindet, geraten die Kommissarinnen immer mehr in Zugzwang. Könnte der Tathergang völlig anders aussehen als bisher gedacht?
„Ausgeliefert“ (AT) ist eine Produktion der MadeFor (Produzentin und Produzent: Nanni Erben, Gunnar Juncken; Producerin: Philine Zebralla) im Auftrag des MDR (Redaktion: Sven Döbler) für die ARD. Die Drehbuchautoren sind Peter Dommaschk und Ralf Leuther („Theresa Wolff – Home Sweet Home“, „Morden im Norden“, „Tatort“) sowie Lena Stahl („Wunderschön“, „Mein Sohn“, „Alle Tage meines Lebens“). Lena Stahl führt auch Regie; für die Bildgestaltung zeichnet Kaspar Kaven verantwortlich.
Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 29. April 2022. Der Sendetermin wird voraussichtlich 2023 im Ersten sein.