Dritte Staffel mit "Professor T." – vier neue Folgen der ZDF-Krimiserie
Der brillante, eigenwillige Uni-Professor für Kriminalpsychologie zieht seine Handschuhe wieder an. Matthias Matschke kehrt als "Professor T." mit der dritten Staffel der Krimiserie ab 8. März 2019 auf den Bildschirm zurück. In den vier neuen Folgen löst Jasper nicht nur heikle Fälle, sondern muss sich auch seinen inneren Dämonen stellen. Eine Frage lässt ihn nicht los: Was ist an dem Tag, als sein Vater gestorben ist, wirklich passiert? Die Suche nach der Wahrheit wird zu einem psychischen und physischen Kampf, der ihn immer mehr von der Außenwelt isoliert.
In vier neuen Folgen löst der brillante, eigenwillige Kriminologie-Professor Jasper Thalheim (Matthias Matschke) – kurz "T." genannt – erneut als Polizeiberater Kriminalfälle. Lucie Heinze, Helgi Schmid und Julia Bremermann sind wieder mit dabei, Simon Böer und Dietrich Hollinderbäumer neu im Ensemble. Gastrollen haben unteren anderen Tobias Licht, Sönke Möhring, Thomas Heinze, Jochen Schropp und Jasmin Schwiers übernommen. Wie in den vorigen Staffeln führt Thomas Jahn nach seinem eigenen Drehbuch Regie.
Der erste Fall zum Staffel-Auftakt hat mit "Professor T." persönlich zu tun. Bei dem mysteriösen Mord an einem Vietnamesen hat Thalbach eine böse Ahnung: Wollte sich einer seiner Studenten mit ihm messen und den perfekten Mord begehen? Neben der Ermittlungsarbeit muss sich Jasper auch seinen inneren Dämonen stellen, die ihn seit seiner Kindheit beschäftigen: Was ist am Todestag seines Vaters wirklich passiert? Seine Mutter Martha Schönfeld (Hedi Kriegeskotte) blockiert seine Recherchen mit allen Mitteln. Die Suche nach der Wahrheit wird für T. zu einem psychischen und physischen Kampf, der ihn immer mehr von der Außenwelt isoliert.
Auch die Kommissare Anneliese Deckert (Lucie Heinze) und Daniel Winter (Helgi Schmid) haben mit Veränderungen zu kämpfen. Nach dem tragischen Tod von Paul Rabe (Paul Faßnacht) am Ende der zweiten Staffel bekommen sie einen neuen Chef – und Kriminaldirektorin Christina Fehrmann (Julia Bremermann) einen weiteren Kollegen: Simon Zander (Simon Böer), der vom Drogendezernat in die Mordkommission wechselt.
"Professor T." wird von Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Sam Davis) im Auftrag des ZDF hergestellt. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2018. Der Sendetermin für die neuen Folgen steht noch nicht fest. Die Redaktion im ZDF hat Matthias Pfeifer
Über Staffel 2 „Professor T.“
Auch in den vier neuen Folgen berät Jasper Thalheim (Matthias Matschke), eigensinniger Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie, die Kripo Köln bei kniffligen Kriminalfällen und überrascht alle mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden.
Jasper Thalheim (Matthias Matschke), der eigensinnige Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie, hat seine Schutzhandschuhe wieder angezogen, berät die Kripo Köln erneut bei kniffligen Kriminalfällen. Gleich zum Auftakt der zweiten Staffel bittet seine Ex-Geliebte, Kriminaldirektorin Christina Fehrmann (Julia Bremermann), ihn um Hilfe in einem heiklen Fall – der Doppelmord an einem Ehepaar gleicht bis ins Detail einer Tat vor 15 Jahren.
Gleich zum Auftakt der zweiten Staffel bittet seine Ex-Geliebte, Kriminaldirektorin Christina Fehrmann (Julia Bremermann), ihn um Hilfe in einem besonders heiklen und persönlichen Fall: Der Doppelmord an einem Ehepaar gleicht bis ins Detail einer Tat vor 15 Jahren. Doch der nie geständige Täter sitzt seitdem in Sicherungsverwahrung. Hat Christina damals einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? In einem Psychoduell versucht Professor T. das herauszufinden.
Staffel 1 „Professor T.“
"Professor T." startete im Februar 2017 erfolgreich (bis zu 5,11 Millionen Zuschauer und 17,2 Prozent Marktanteil). Gedreht werden sie noch bis Mitte November 2017 von der Rowboat Film- und Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Sam Davis). Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Die Redaktion im ZDF hat Matthias Pfeifer.
Über Professor T.
Er ist irre klug, ein messerscharfer Analytiker, gefürchtet für schonungslose, bissige Kommentare und hat – wie es sich für ein Genie gehört – eine gehörige Macke: Wegen seiner Ansteckungsphobie trägt er stets blaue Handschuhe. „Professor T.“ ist ein Kriminalpsychologie der besonderen Art und die Hauptfigur in der neuen gleichnamigen ZDF-Krimiserie, die am Samstag, 4. Februar 2017, 21.45 Uhr, mit zunächst vier Folgen startet.
Matthias Matschke spielt die Titelrolle: Professor Jasper Thalheim, ein Universitätsprofessor für Kriminalpsychologie, der die Kripo Köln bei besonders knifflige Fällen unterstützt. Dort arbeitet er nicht nur mit seiner ehemaligen Studentin, der jungen Kommissarin Anneliese Deckert (Lucie Heinze), zusammen, sondern trifft auch auf seine Ex-Liebe, Kriminaldirektorin Christina Fehrmann (Julia Bremermann). Die Konflikte im Team sind vorprogrammiert: Der Leiter der Mordkommission, Hauptkommissar Paul Rabe (Paul Faßnacht), fühlt sich durch Professor T. an den Rand gedrängt.
In der Pilotfolge „Die Rückkehr“ ist Anneliese Deckert mit ihren Kollegen Daniel Winter (Andreas Helgi Schmid) einem Vergewaltiger auf der Spur, der auf dem Campus der Uni Köln sein Unwesen treibt. Das Tatmuster gleicht exakt einem ungelösten Fall, der vor zehn Jahren geschah, als Anneliese selbst noch Studentin war und ihrer besten Freundin nicht helfen konnte. Professor T. gelingt es mit einer außergewöhnlichen, provokanten Methode, das blockierte Erinnerungsvermögen des traumatisierten Opfers zu reaktivieren, um so wertvolle Hinweise auf den Täter zu erhalten.
