Serienfinale im Free-TV: „Mad Men“
Free-TV-Premiere der 7. und letzten Staffel der Kultserie, bis 22. November 2016 dienstags mitternachts auf ZDFneo! 14 neue Epsioden mit Don Draper (John Hamm) und den anderen Mad Men aus der Werbeagentur „Sterling, Cooper, Draper, Pryce“ (SCDP) von der New Yorker Madison Avenue.
Über „Mad Men“
„Mad Men“, mit 14 Emmys und vier Golden Globes ausgezeichnet, spielt im New York der 60er Jahre: Die einfallsreichen Köpfe der Werbeagentur "Sterling Cooper Draper Pryce" erspüren nicht nur die Trends von morgen, sie kreieren sie. Neben den amüsanten und anekdotischen Geschichten rund um das Berufsleben der Protagonisten erzählt die US-Serie auch von den sozialen Umgangsformen und sexuellen Eskapaden der Zeit. Im Mittelpunkt des Geschehens steht vor allem das charismatische und mysteriöse Werbegenie Don Draper, gespielt von Jon Hamm.
Staffel 7 „Mad Men“
Staffel 6
Ehebruch, Scheidung, Unternehmensfusionen und eine Gesellschaft im radikalen Umbruch – auch die sechste Staffel der Serie „Mad Men“ wartet wieder mit einer gehörigen Portion Drama auf. Während die anderen Angestellten der New Yorker Werbeagentur „Sterling, Cooper, Draper, Pryce“ (SCDP) weiterhin versuchen, ihr Glück zu finden, macht Don Draper eine Persönlichkeitsveränderung durch. Vor allem im Privatleben hat er mit einigen Problemen zu kämpfen: immer wieder gibt es Streit zwischen ihm und seiner Frau Megan, da er sich mit ihrem beruflichem Erfolg schwer tut.
Doch nicht nur die 1960er Jahre gehen in der Serie ihrem Ende entgegen, auch die goldenen Zeiten der Werbeagentur SCDP scheinen vorbei zu sein. Die Aufträge kommen nicht mehr von alleine und auch Don Drapers Stärke – der Pitch – verläuft immer häufiger erfolglos. Größter Konkurrent im Haifischbecken der New Yorker Werbeagenturen ist die Firma „Cutler, Gleason, Chaough“ von Dons ewigem Rivalen Ted Chaough. Frustriert von verwehrten Aufstiegschancen bei SCDP, wechselt ausgerechnet Dons Schützling, Peggy Olsen, zu Teds Agentur.
Staffel 5
Die fünfte "Mad Men"-Staffel führt ins Jahr 1966. Während sich die Kolleginnen und Kollegen der Werbeagentur unter anderem mit der schwarzen Bürgerrechtsbewegung konfrontiert sehen, legt der kreative Don Draper sein Augenmerk immer stärker auf sein privates Glück mit seiner neuen großen Liebe Megan.
