Neue Showtime-Comedyserie „I’m Dying Up Here“ – 10 neue Episoden bis 25. Oktober mittwochs gegen 22:00 Uhr bei Sky Atlantic HD! Über die Stand-up-Comedy-Szene in den 70er-Jahren in Los Angeles
In den 1970er-Jahren strömten zahlreiche Comedians aus allen Teilen der USA nach Los Angeles, um den künstlerischen Durchbruch zu schaffen. Die düster-dramatische, schwarzhumorige Comedyserie „I’m Dying Up Here“, produziert unter anderem von Jim Carrey („Die Truman Show“), ist ab 23. August immer mittwochs auf Sky Atlantic HD zu sehen. Die zehn Episoden stehen parallel auch mit dem Streamingdienst Sky Ticket sowie auf Sky Go und Sky On Demand auf Abruf zur Verfügung.
„In den USA Anfang der 70er-Jahre, während die Schlagzeilen vom Vietnamkrieg und dem Watergate-Skandal beherrscht wurden, trafen sich Komödianten im sonnigen Los Angeles. Sie bildeten eine Community, hofften auf den großen Durchbruch und tauchten ein in eine Welt aus Sex, Drugs. Rock’n’Roll und Comedy. Doch das ‚Camelot‘ der Komiker hatte auch seine Schattenseiten“, sagt Peter Schulz, Senior Vice President Programming & Planning Sky Deutschland. „Eindrucksvoll beleuchtet die unter anderem von Jim Carrey produzierte Serie den Auf- und auch Abstieg der unterschiedlichsten Charaktere in einer Zeit, in der alles möglich schien.“
Über „I’m Dying Up here“:
Goldie (Melissa Leo), eine etwas ordinäre Besitzerin eines Comedy Clubs in Los Angeles ist die Mentorin einer stetig wachsenden Gruppe von Komikern, die 1973 aus allen Landesteilen nach Hollywood strömen, um dort Karriere zu machen. Während sie ihr Geschäft mit eiserner Hand führt, kümmert sie sich liebevoll um ihre Schäfchen, die trotz Konkurrenz untereinander eine eingeschworene Gemeinschaft bilden. Auch wenn ein Dasein als Komiker nach außen lustig wirkt, ist es Knochenarbeit, das Publikum Abend für Abend zum Lachen zu bringen und nicht jeder Künstler ist dem psychischen Druck gewachsen.
Die Serie basiert locker auf dem gleichnamigen Sachbuch von William Knoedelseder, der darin beschreibt, wie in den 1970er-Jahren zahlreiche Künstler, angelockt von Jonny Carsons legendärer „Tonight Show“, nach Hollywood strömten und auf die große Karriere hofften. Fasziniert von der damaligen Goldenen Ära der Stand-Up-Comedy, die so große Stars wie Robin Williams, David Letterman, Jay Leno oder auch Andy Kaufman hervorbrachte, erwarben Hollywood-Star Jim Carrey und Michael Aguilar („Departed – Unter Feinden“) die Rechte am Sachbuch. Kreiert und für das Fernsehen geschrieben wurde „I’m Dying Up Here“ von Dave Flebotte, der auch als ausführender Produzent fungiert. Neben Hauptdarstellerin Melissa Leo, die für ihre Rolle in „The Fighter“ einen Oscar gewann, sind Ari Graynor („Mystic River“), Clarke Duke („Bad Moms“) sowie als Gaststars unter anderem Robert Forster („Jackie Brown“) und Alfred Molina („Chocolat“) zu sehen.
Ausstrahlungstermine:
Ab 23.8.2017 immer mittwochs, 21.45 Uhr, wahlweise auf Englisch oder Deutsch auf Sky
