Deadline Gallipoli – Wenn Aussies und Kiwis in den Krieg ziehen, dann sind sie meist die Gewinner. Aber schauen Sie sich dieses Dilemma einfach näher an!
Two up oder Swy
Australische Soldaten hatten im Ersten Weltkrieg eine recht rare Gewohnheit. Nicht dass sie darauf wetteten, welche Fliege als erste das Pub-Fenster verlässt, nein sie hatten im Krieg auch ein kleines Stück Holz in der Tasche stets mit dabei. Darauf befanden sich beim Einsatz drei Münzen. Die wurden über Schulterhöhe nach oben geworfen. Wer zumindest zwei Seiten der Münzen richtig erraten hat, hat gewonnen. Two up oder eben swy.
Mehrere Kopfschüsse durch unbedachtes Spielen mit den Münzen waren die Folge. Dann kam das generelle Spielverbot. Allerdings kann man heute noch in einigen Casinos Australiens das sehr logische Spiel spielen.
Übrigens gab es – man glaubt es kaum – Schulen, die lehrten, wie der richtige Dreh mit den Münzen geht.
Aber das nur so nebenbei …
Hier ist die Geschichte von Aussies und Kiwis etwas anders erzählt …
Im Ersten Weltkrieg schickten Australien und Neuseeland unerfahrene Soldaten in die Türkei, um dort die Halbinsel Gallipoli zu besetzen. Eine dramatische Landungsoffensive, die Australien traumatisierte.
„Deadline Gallipoli“ beleuchtet die Schlacht aus der Sicht von vier unterschiedlichen Kriegsreportern. Die vier Episoden der australischen Miniserie sind immer freitags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen und stehen parallel auch über Sky Ticket zur Verfügung. In den Hauptrollen spielen „Avatar“-Star Sam Worthington, Hugh Dancy, unter anderem bekannt aus der Serie „Hannibal“, Charles Dance („Game of Thrones“) und Rachel Griffith („Six Feet Under – Gestorben wird immer“).
„Die Story der australischen Miniserie ,Deadline Gallipoli’ handelt zwar vom 1. Weltkrieg, aber in Zeiten von Wikileaks und Edward Snowden ist die Thematik heute noch genauso brisant wie damals”, so Marcus Ammon, Senior Vice President Fiction bei Sky. „Die Tatsache, dass jede Kampfszene aus der Sichtweise aller vier charakterlich komplett unterschiedlichen Kriegsberichterstatter geschildert wird, bewirkt, dass der Zuschauer einen differenzierten Blick auf die Geschehnisse und den Krieg im Allgemeinen bekommt.“
Über „Deadline Gallipoli“:
Erster Weltkrieg, 1915: Die Entente-Mächte besetzen die türkische Halbinsel Gallipoli, um sie als Ausgangsbasis für die Eroberung der osmanischen Hauptstadt Konstantinopel zu nutzen, und entsenden eine Garnison freiwilliger, aber unerfahrener australischer und neuseeländischer Soldaten. Doch die Landungsoffensive wird zu einer dramatischen Schlacht, da sich die türkische Armee heftiger als erwartet wehrt. Die vier Kriegskorrespondenten Charles Bean (Joel Jackson), Ellis Ashmead Bartlett (Hugh Dancy), Philipp Schuler (Sam Worthington) und Keith Murdoch (Ewan Leslie) stehen bald vor dem moralischen Dilemma, beschönigende Nachrichten zu verfassen, um weder die Soldaten in der Heimat noch die an der Front zu demoralisieren oder gegen den Willen der höchsten Militärs eine ehrliche Berichterstattung über ein brutales Gemetzel zu betreiben.
Die gefeierte australische Kriegsserie „Deadline Gallipoli“ zeigt nun erstmals authentisch die brutale Realität der berüchtigten Schlacht aus der Perspektive von vier Kriegsberichterstattern – und die rücksichtlose Zensur des Militärs, das um jeden Preis das Scheitern der Offensive unter den Teppich kehren wollte. Es war der größte Konflikt, in den die fernen britischen Kolonien bis dato verwickelt waren. Die dramatisch gescheiterte Landung an den Dardanellen kostete die beiden britischen Dominions über 30.000 Gefallene und traumatisierte Australien und Neuseeland nachhaltig.
Facts:
Originaltitel: „Deadline Gallipoli“, Kriegsserie, AUS 2015, 4 Episoden à ca. 50 Min. Drehbuch: Shaun Grant, Jaquelin Perske. Produzenten: Penny Chapman, Jaquelin Perske, John Schwarz. Ausführender Produzent: Sam Worthington. Regie: Michael Rymer. Darsteller: Sam Worthington, Hugh Dancy, Joel Jackson, Charles Dance, Rachel Griffith, Bryan Brown.
Ausstrahlungstermine:
Ab 9.12.2016, freitags, 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD und parallel auf Sky Ticket.
