Neue ZDFneo-Dramaserie: "Bruder – Schwarze Macht" mit Sibel Kekilli

Sibel Kekilli spielt die Hauptrolle in der neuen, vierteiligen Dramaserie "Bruder – Schwarze Macht", die seit Sonntag, 29. Oktober 2017, 21.45 Uhr, in ZDFneo läuft. Darin ist sie die Polizistin Sibel, eine gut integrierte Deutschtürkin, Mutter einer kleinen Tochter und verheiratet mit Kurt (Bjarne Mädel). Als sie erkennt, dass sich ihr jüngerer Bruder Melih (Yasin Boynuince) dem Salafismus zuwendet, setzt sie alles daran, dessen Radikalisierung zu stoppen.

Nach erfolgreichem Abitur hängt Melih am liebsten in einem dubiosen Handy-Shop ab – im Hinterzimmer setzt er seine perfekten IT-Kenntnisse für kriminelle Machenschaften ein. Melih hat zunehmend Schwierigkeiten, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Er fühlt sich als Türke in Deutschland nicht akzeptiert und wird empfänglich für die radikal-salafistischen Ansichten seines besten Freundes Tobi (Rouven Israel).

Vergeblich versucht Sibel, an ihren Bruder heranzukommen, sucht Gespräche mit ihm, möchte ihm Arbeit verschaffen. Nach dem frühen Tod des Vaters fühlt sie sich verantwortlich für ihn. Aber Melih verschließt sich seiner Familie gegenüber immer mehr und taucht schließlich unter. Der charismatische Baris (Tim Seyfi), ein ehemaliger Musikproduzent, der unter falschem Namen in Deutschland lebt und IS-Anhänger rekrutiert, bietet Melih ein neues Zuhause und eine neue "Zukunft": Gemeinsam mit Tobi und einer kleinen Gruppe soll Melih in Hamburg einen terroristischen Anschlag vorbereiten.

ZDFneo zeigt "Bruder – Schwarze Macht" in vier Teilen sonntags um 21.45 Uhr.

Sibel (Sibel Kekilli) kämpft an mehreren Fronten. Im Revier hat sie Ärger mit ihrem aggressionsgetriebenen Kollegen André. Privat versucht sie, ihren Bruder von kriminellen Bahnen abzuhalten. Bild: Sender
Sibel (Sibel Kekilli) kämpft an mehreren Fronten. Im Revier hat sie Ärger mit ihrem aggressionsgetriebenen Kollegen André. Privat versucht sie, ihren Bruder von kriminellen Bahnen abzuhalten. Bild: Sender