Der beste Papa der Welt

Fr, 06.06.  |  0:05-1:35  |  ORF 2
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Drama, 2018

Austro-Film mit Oliver Mommsen, Eva Herzig, Doris Schretzmayer, Hary Prinz und Hilde Dalik.

Während andere für gewöhnlich zumindest neun Monate Zeit haben, um sich auf ihre Vaterrolle vorzubereiten, bleibt Oliver Mommsen dafür nur ein einziger Tag – und trotzdem ist er „Der beste Papa der Welt“:

Der ehrgeizige Arzt Clemens Hoffmann (Oliver Mommsen) möchte sich vor seinem nächsten Karriereschritt eine Auszeit gönnen und seinen langgehegten Traum erfüllen: auf einem Boot ein Jahr um die Welt segeln. Kurz vor der Abreise durchkreuzt ein Unglück seine Pläne. Clemens’ alleinerziehende Schwester Doro kommt bei einer Gasexplosion ums Leben. Ihr Letzter Wille enthält eine faustdicke Überraschung, denn ausgerechnet der freiheitsliebende Mediziner soll sich um ihre Kinder Kristina (Alice Prosser), Benni (Felix Staudigl) und Judy (Isabel Steszgal) kümmern. Auf seine Lebensgefährtin (Hilde Dalik), die ihm zuliebe auf eigenen Nachwuchs verzichtet hat, kann Clemens jedoch nicht zählen. Auch Doros kinderlose Schwägerin Karin Donnersberg (Eva Herzig) und deren Mann Arthur (Philipp Hochmair), der ihm das Sorgerecht sogar abkaufen würde, wenden sich verärgert ab, als sich Clemens für die Kinder entscheidet. Hilfe bekommt er von seinem Freund Florian (Hary Prinz) und der alleinerziehenden Marion (Doris Schretzmayer). Clemens tut sich erst einmal schwer mit der ungewohnten Aufgabe. Die eigenen Pläne zu ändern, den Kindern gerecht zu werden und ihnen bei der Trauer über den Verlust der Mutter zu helfen – ob er auf lange Sicht die Verantwortung für die drei tragen kann, muss sich Clemens nicht nur selbst, sondern auch dem Jugendamt beweisen. Denn er weiß selbst: Zu einem guten Vater wird man nicht über Nacht.

Das unbeschwerte Leben des erfolgsverwöhnten und freiheitsliebenden Chirurgen und Single-Manns wird nämlich völlig auf den Kopf gestellt, als er nach einem tragischen Unfall seiner Schwester deren Kinder bei sich aufnimmt und so über Nacht zum Vater wird. Und auch wenn er es für unmöglich gehalten hätte, gelingt es den Kindern nach und nach, sein Herz zu erobern. Neben Mommsen stand mit u. a. Hilde Dalik, Doris Schretzmayer, Philipp Hochmair, Eva Herzig, Hary Prinz und Krista Stadler ein topbesetzter rot-weiß-roter Cast vor der Kamera. In den Rollen der Kinder sind Alice Prosser, Felix Staudigl und Isabel Steszgal zu sehen. Regie führte Sascha Bigler nach einem Drehbuch von Markus Gull. Die Dreharbeiten gingen im Sommer 2018 in Krems, Stein, Mautern und Weißenkirchen über die Bühne.

Oliver Mommsen: „Meine Kinder haben mein Leben komplett über den Haufen geworfen“

Oliver Mommsen über den Film: „Für mich ist es eine Reise zurück – meine Kinder sind ja schon älter, und sie haben mein Leben komplett über den Haufen geworfen, da bleibt kein Stein mehr auf dem anderen. Das Gute ist, dass sie nicht gleich als 18-Jährige auf die Welt kommen, und man langsam in die Aufgabe hineinwachsen kann.“

Hilde Dalik: „Kinder haben viel Freude in mein Leben gebracht“

Hilde Dalik über ihre Rolle: „Ich spiele die Lebensgefährtin vom Doc, wir führen seit 15 Jahren eine scheinbar perfekte Beziehung, allerdings merkt man immer mehr, dass wir uns auseinandergelebt haben und jeder mehr oder weniger sein eigenes Ding macht.“ Und Dalik weiter: „Kinder verändern ein Leben. Ich habe das auch durch minderjährige Flüchtlinge in meiner Theatergruppe erlebt, die viel Freude in mein Leben gebracht haben. Die Wertigkeiten verändern sich, auch die Sichtweise auf die Welt.“

Eva Herzig: „Durch Kinder lernt man, im Moment zu leben“

Und auch Eva Herzig bestätigt: „Als meine Kinder auf die Welt gekommen sind, hat das mein Leben total verändert – zum Positiven. Wobei man sich manchmal schon ganz schön anstrengen muss. Durch Kinder lernt man, total im Moment zu leben und diesen zu genießen. Das ist was Schönes, aber manchmal auch herausfordernd.“

Philipp Hochmair: „Das Drehbuch hat mein Herz erwärmt“

Philipp Hochmair zur Geschichte: „Was passiert, wenn man Kinder übernehmen muss, wie sehr kann man sein Ego zurückschrauben? Der Film öffnet den Horizont. Das Drehbuch hat auch mein Herz erwärmt. Ich habe selber zwei Neffen und zwei Nichten, und wenn da jemals was sein sollte, wäre ich natürlich sofort für sie da.“

Mehr zum Inhalt

Der angesehene Chirurg Clemens „Doc“ Hoffmann (Oliver Mommsen) steht kurz davor, ein Jahr lang die Welt zu umsegeln, als er erfährt, dass seine Schwester Doro bei einer Gasexplosion ums Leben gekommen ist. Sein unbeschwertes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er deren drei Kinder „erbt“. Das sind die pubertierende Bloggerin Kristina (Alice Prosser), der introvertierte Benny (Felix Staudigl) und das neunmalkluge Küken Judy (Isabel Steszgal). Clemens’ Privatleben gerät aus den Fugen, sein Berufsleben verändert sich um 180 Grad und seine Liebesbeziehung mit Langzeitfreundin Susa (Hilde Dalik) ist heftigsten Turbulenzen ausgesetzt. Er erfährt nun im Eiltempo, was es heißt, Rücksicht und Verantwortung zu übernehmen, und muss seinen Egoismus und Freiheitsdrang zum Wohle der Kinder hinter sich lassen. Immer wieder gerät Clemens an seine Grenzen und scheitert zwischendurch auch an seinen neuen Aufgaben. Dabei wären Karin Donnersberg (Eva Herzig), Doros Schwägerin, und deren Mann Arthur (Philipp Hochmair) sehr an einer Adoption der Kinder interessiert. Clemens widerstrebt es jedoch zutiefst, trotz all seiner Zweifel, die Kinder diesen herzlosen Menschen zu überlassen. Tatsächlich wandelt sich Clemens nach und nach zu einem Menschen, der mitten im Leben steht und an seinen nie geahnten Herausforderungen wächst. Zumindest wächst, so gut er kann. Gleichzeitig entsteht so etwas wie eine richtige Familie, die zwar keiner der Beteiligten wirklich wollte, aber nun unbedingt braucht. Und vielleicht findet Clemens in Gestalt der einfühlsamen und verständnisvollen Marion (Doris Schretzmayer) sogar die Frau fürs Leben?

Clemens Hoffmann (Oliver Mommsen) mit Kristina (Alice Prosser), Judy (Isabel Steszgal,) und Benni (Felix Staudigl). Bild: Sender / ARD Degeto / Mona Film / Philipp Brozsek
Clemens Hoffmann (Oliver Mommsen) mit Kristina (Alice Prosser), Judy (Isabel Steszgal,) und Benni (Felix Staudigl). Bild: Sender / ARD Degeto / Mona Film / Philipp Brozsek
Zur Gänze in der herrlichen Wachau gedrehtes, herzergreifendes Filmjuwel mit erlesenem Cast - allen voran Hilde Dalik, Philipp Hochmair, Doris Schretzmeyer und Hary Prinz. Nur eine Nacht trennt Chirurg Clemens (Oliver Mommsen) von einer geplanten Weltumsegelung, da macht ihm ein Schicksalsschlag einen Strich durch die Rechnung.

Um sich vom stressigen Klinikalltag zu erholen, will Topchirurg Clemens ein Jahr lang die Welt umsegeln. Die Nachfolge ist geregelt, die Koffer sind gepackt. Da muss er erfahren, dass seine Schwester Doro tödlich verunglückt ist. Die Alleinerzieherin hinterlässt einen Berg voll Schulden, drei Kinder und einen letzten Wunsch: Clemens soll sich um seine Nichten und seinen Neffen kümmern. Mit einem Schlag steht der freiheitsliebende Egomane vor der wohl größten Herausforderung seines Lebens. Auch wenn die Angst, zu versagen, groß ist, gibt Clemens sein Bestes, um den drei Kindern ein liebevolles Zuhause zu geben.

Koproduktion Mona Film/ORF

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:
Oliver Mommsen (Clemens "Doc" Hoffman)
Hilde Dalik (Susa Graf)
Philipp Hochmair (Arthur Donnersberg)
Doris Schretzmayer (Marion Siller)
Eva Herzig (Karin Donnersberg)
Hary Prinz (Florian Weiss)
Krista Stadler (Sigrid Steiner)
Seraphine Rastl (Doro Köhler)
Alice Prosser (Kristina Köhler)
Regie: Sascha Bigler
Drehbuch: Markus Gull
Musik: Roman Kariolou
Kamera: Ralf K. Dobrick

in Outlook/iCal importieren

Sendetermine
Der beste Papa der Welt

Fr, 06.06. um 00:05

Mediathek für ORF 2:

ORF ON + Livestream

Senderinfos zu ORF 2:

ORF 2 – Kontakt & Infos