Zur Sache! Baden-Württemberg Politik - Debatte - Hintergrund
Do, 22.05. | 20:15-21:00 | SWR
Idylle in Gefahr - Weinberge und Bilderbuchhöfe ade? Ob im Schwarzwald, auf der Schwäbischen Alb oder rund um den Bodensee: Die Kulturlandschaft Baden-Württembergs lebt von ihren bäuerlichen Betrieben und Weinbauern. Doch viele kämpfen ums Überleben. Ihre Produkte sind oft zu teuer für den Markt - und das trotz Förderungen. Immer mehr Höfe geben auf, traditionsreiche Weinberge werden gerodet oder verwildern. Die Folge: Die ländliche Idylle droht zu verschwinden. Doch was verlieren wir wirklich, wenn die kleinen Betriebe sterben? Und was wären wir bereit zu tun, um diese Kulturlandschaft zu erhalten? Reichen staatliche Hilfen - oder braucht es ein Umdenken bei Handel und Verbrauchern? "Zur Sache!" diskutiert: Zu Gast bei Florian Weber sind Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Sabine Hagmann vom Handelsverband Baden-Württemberg, Winzer Martin Fischer aus Vaihingen/Enz und Schwarzwaldbäuerin Erika Obergfell aus St. Georgen-Brigach.
Moderation: Florian Weber
in Outlook/iCal importieren