Mord mit Aussicht Die letzten ihrer Art

Mi, 21.05.  |  9:30-10:20  |  SWR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2022
Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas (Caroline Peters, M.) wird in ein verschlafenes Provinznest namens Hengasch in der hintersten Eifel versetzt. In der dörflichen Dienststelle haben es sich die Polizisten Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, l.) und Bärbel Schmied (Meike Droste, r.) bequem gemacht. Bild: Sender
Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas (Caroline Peters, M.) wird in ein verschlafenes Provinznest namens Hengasch in der hintersten Eifel versetzt. In der dörflichen Dienststelle haben es sich die Polizisten Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel, l.) und Bärbel Schmied (Meike Droste, r.) bequem gemacht. Bild: Sender
Marie ist es nicht recht, dass ihre Hippie-Eltern Uschi und Rainer unangemeldet vor der Tür stehen. Nicht nur, dass halb Hengasch die beiden schrägen Vögel bestaunt, sondern sie mischen sich - wie früher - ungefragt in Maries Leben ein. Deswegen ist sie froh, dass die beiden bald in den Süden weiterreisen. Seltsam nur, dass sie plötzlich im unwegsamen Gelände verschwinden. Marie folgt ihnen und landet in einer verschworenen Hippie-Gemeinschaft, die seit Jahren unentdeckt in den Wäldern um Hengasch lebt. Hier wollen Uschi und Rainer ihren Lebensabend verbringen. Schnell erkennt Marie, dass der nicht identifizierte Tote, der am Morgen an der Landstraße gefunden wurde, aus der Kommune stammen muss und dass nicht alle Waldbewohner:innen so friedlich sind, wie sie vorgeben. Getarnt als Aussteigerin ermittelt Marie zum Ärger ihrer überraschten Eltern.

Darsteller:
Katharina Wackernagel (Marie Gabler)
Sebastian Schwarz (Heino Fuss)
Eva Bühnen (Jennifer Dickel)
Petra Kleinert (Heike Schaeffer)
Michael Hanemann (Hans Zielonka)
Kai Schumann (Gisbert Cremer)
Petra Welteroth (Uschi Gabler)
Falk Rockstroh (Rainer Gabler)
Manuela Alphons (Kühlegrund)
Wolfgang Rüter (Katzenbart)
Nicholas Bodeux (Dunkelmut)
Zeljka Preksavec (Zündelspatz)
Tim D. Morand (Waldbewohner)
Elena Wegner (Waldbewohnerin)
Regie: Markus Sehr
Drehbuch: Johannes Rotter
Kamera: Tom Holzhauser

in Outlook/iCal importieren