Visite Das Gesundheitsmagazin

Fr, 23.05.  |  0:15-1:15  |  MDR
Untertitel/VT Stereo 
Themen:
* Jodmangel: Symptome und jodhaltige Lebensmittel
* Ozempic: Für wen eignet sich die Abnehmspritze?
* Vorhofflimmern erkennen: Puls messen kann Leben retten
* Muskeln: Training produziert heilsame Myokine
* Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt

* Jodmangel: Symptome und jodhaltige Lebensmittel
Jodmangel macht die Schilddrüse anfällig für Krankheiten - Frauen sind besonders betroffen.

* Ozempic: Für wen eignet sich die Abnehmspritze?
Immer mehr Menschen möchten mit der Abnehmspritze Ozempic überflüssige Kilos verlieren. Ist das so einfach?

* Vorhofflimmern erkennen: Puls messen kann Leben retten
Die Selbstmessung vom Puls und das EKG von Smartwatches helfen bei der wichtigen Früherkennung der Herzrhythmusstörung.

* Gelenkschonendes Krafttraining: Effektive Übungen ohne Geräte
Gelenkschonendes Krafttraining ganz ohne Geräte - wie funktioniert das? Mit sanften Übungen wie der Schulterkräftigung mit einem Theraband, dem Beckenheben für Rücken und Rumpf sowie Kniebeugen mit einem Besenstil oder Wasserflaschen als Hanteln trainieren Sie effektiv und gelenkschonend. Mitmachen, lernen, verstehen - Bewegungs-Doc Dr. Christian Sturm zeigt, wie einfaches Muskel- und Krafttraining in den eigenen vier Wänden durchgeführt werden kann.

* Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt
Bei Koronarspasmen krampfen die Blutgefäße, das Herz wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, der Herzmuskel schmerzt und das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Die Krämpfe können ein Engegefühl oder Schmerzen in der Brust auslösen. Frauen spüren auch ein Brennen, Rückenschmerzen oder Übelkeit, jedoch werden die Symptome oft nicht erkannt oder ernst genommen. Ein weiteres Problem: die Diagnose ist schwierig. Bei 50 Prozent aller Patient*innen, die wegen eines Verdachts auf eine koronare Herzerkrankung eine Katheteruntersuchung bekommen, kann keine Erkrankung festgestellt werden. "Visite" schaut, wie man der Krankheit auf die Spur kommt, welche Ursachen dahinterstecken und wie man die Krämpfe behandeln kann.

in Outlook/iCal importieren