Die Sendung mit dem Elefanten Was man mit Füßen alles machen kann
Fr, 23.05. | 6:55-7:19 | KiKA
„Sendung mit dem Elefanten“! Das neue Magazin für Fernsehanfänger feierte am 10. September 2007 im KI.KA Premiere.
„Die Sendung mit der Maus“ bekommt Verstärkung: Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet
der kleine, blaue Elefant durch seine Sendung, die sich speziell an Drei- bis Fünfjährige richtet. In dem neuen Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen ...
472. Was man mit Füßen alles machen kann
Zielgruppe= 3
LizenzInhaber= ARD / WDR
Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten passieren heute wieder allerlei lustige und spannende Dinge. André spielt das „Schenkel-Nase-Ohr-Spiel“, gar nicht so einfach! Im Kaleidoskop-Rätsel geht es heute um ein altbekanntes Kleidungsstück. Willi Wiberg kann endlich Schleifen binden und baut damit die grandiose automatische Türklingelmaschine. Ein Kind hat einen völlig verschmierten Mund und lässt uns raten, was es wohl gegessen hat. Robert erklärt verschiedene Körperteile auf Englisch und schon bald wird ein Lied daraus. Und zwei kleine Eichhörnchen unternehmen ihren ersten Ausflug in die Freiheit.
Regie: Renate Bleichenbach / Leona Frommelt
Buch: Renate Bleichenbach / Leona Frommelt
Produktion: WDR
472. Was man mit Füßen alles machen kann
Die Welt ist elefantastisch, Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen, extra für kleine Kinder.
In den Lach- und Sachgeschichten passieren heute wieder allerlei lustige und spannende Dinge. André spielt das „Schenkel-Nase-Ohr-Spiel“, gar nicht so einfach! Im Kaleidoskop-Rätsel geht es heute um ein altbekanntes Kleidungsstück. Willi Wiberg kann endlich Schleifen binden und baut damit die grandiose automatische Türklingelmaschine. Ein Kind hat einen völlig verschmierten Mund und lässt uns raten, was es wohl gegessen hat. Robert erklärt verschiedene Körperteile auf Englisch und schon bald wird ein Lied daraus. Und zwei kleine Eichhörnchen unternehmen ihren ersten Ausflug in die Freiheit.
Regie: Renate Bleichenbach, Leona Frommelt
Buch: Renate Bleichenbach, Leona Frommelt
Produktion: WDR
in Outlook/iCal importieren