Das Ö1 Konzert Symphonic Jazz aus Berlin

Di, 29.04.  |  14:05-15:30  |  Ö1
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Dirigent: Duncan Ward. Makoto Ozone, Klavier. Makoto Ozone: Mogami – Konzert für Klavier und Orchester; Leonard Bernstein: Symphonic Dances, aus: Westside Story (aufgenommen am 15. November 2024 im RBB Funkhaus Berlin)

„Wo fängt Jazz an und wo hört Klassik eigentlich auf?“ Dieser Frage geht die neue Konzertreihe des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin namens „Jazzik“ nach. „Jazzik“ steht für die Verschmelzung zwischen Jazz, Klassik und Minimal Music. Im Auftaktkonzert „Ozone meets Bernstein“ trafen mit dem japanischen Jazzpianisten Makoto Ozone und dem amerikanischen Komponisten und Dirigenten Leonhard Bernstein zwei Welten aufeinander. Im ersten Teil spielte Makoto Ozone die europäische Erstaufführung seines Klavierkonzerts „Mogami“.Entstanden ist das Werk auf Wunsch des Dramatikers Inoue Hisashi, der den Jazzpianisten Ozone darum gebeten hat ein Werk zu komponieren, das seine Wurzeln in Japan hat. Der Titel „Mogami“ bezieht sich auf den 229 Kilometer langen japanischen Fluss. Komponiert ist Ozones Klavierkonzert „Mogami“ im dreisätzigen klassisch-romantischen Aufbau mit einem langsamen Satz in der Mitte. Alle drei Sätze spickt Ozone mit temperamentvollen, ausgiebig ausfüllenden und sinfonischen Stellen. Lange Improvisationen und Kadenzen lassen den Pianisten glänzen.Viel Tempo, groovige Rhythmen und mitreißende Melodien bestimmen dieses Konzert, aufgenommen am 15. November 2024 im Haus des Rundfunks in Berlin.

in Outlook/iCal importieren