Lafer: Einfach kochen! Schwarzwurzeln

Di, 13.05.  |  13:10-13:40  |  RBB
Stereo 
Die Schwarzwurzel stammt von der iberischen Halbinsel und kam im 17. Jahrhundert nach Mitteleuropa. Die länglichen Wurzeln werden in den Wintermonaten als Gemüse gegessen, daher kommt der Name Winterspargel. Umgangssprachlich wird sie auch Spargel des armen Mannes oder - im Ruhrgebiet - Bergmannsspargel genannt. Heute hat die Schwarzwurzel als Trendgemüse einen festen Platz in der feinen Küche. Auch Meisterkoch Johann Lafer schätzt Schwarzwurzeln.

Er zeigt seinen zwei Kochschülern Ute Böckelmann aus Altena und Domdechant Franz Josef Gebert aus Trier zwei leckere Gerichte: gebackene Schwarzwurzeln auf Hühnchen à la crème und Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Tatar und Vulcanoschinken. Guten Appetit!

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für RBB:

RBB Mediathek

Senderinfos zu RBB:

RBB – Kontakt & Infos