Visite Psoriasis-Arthritis: das Schuppenflechte-Rheuma wirksam behandeln
Fr, 02.05. | 6:20-7:20 | NDR
* Morbus Bechterew: Symptome, Diagnose und Therapie
* Morbus Crohn: Symptome, Diagnose, Behandlung
* Psoriasis-Arthritis: Schuppenflechte-Rheuma wirksam behandeln
* Wunderwerk Gehirn: Wie unser Denkorgan sich selbst heilt
* Morbus Bechterew: Symptome, Diagnose und Therapie
Morbus Bechterew ist eine Form von Rheuma: Es befällt die Wirbelsäule und verursacht chronische Rückenschmerzen.
* Morbus Crohn: Symptome, Diagnose, Behandlung
Durchfälle, Bauchschmerzen und Fisteln: Morbus Crohn ist eine leidvolle Darmerkrankung. Welche neuen Medikamente helfen?
* Psoriasis-Arthritis: Schuppenflechte-Rheuma wirksam behandeln
Die Erkrankung Psoriasis-Arthritis bezeichnet eine Form der Schuppenflechte, bei der zusätzlich entzündliche Gelenkerkrankungen auftreten. Oftmals beginnen die chronischen Entzündungen, die sich durch schmerzende, steife und geschwollene Gelenke bemerkbar machen, erst Jahre nach Auftreten der Schuppenflechte. Betroffene von Psoriasis-Arthritis beschreiben die Schmerzen an Haut und Gelenken häufig als brennend. Schuppenflechte-Rheuma kann alle Gelenke befallen, oftmals machen sich die Schmerzen aber an Händen, Füßen, Ellenbogen, Knien, am Nacken oder an der Wirbelsäule bemerkbar. Grundsätzlich kann Psoriasis-Arthritis in jedem Alter auftreten, meist beginnt sie jedoch zwischen 35 und 55 Jahren. Schuppenflechte-Rheuma ist eine Autoimmunerkrankung. Mediziner gehen heute davon aus, dass ein großer Teil rheumatischer Entzündungen mit Bakterien im Darm zusammenhängen.
* Wunderwerk Gehirn: Wie unser Denkorgan sich selbst heilt
Unser Gehirn ist ein wahres Wunderwerk. Im Kopf gibt es geradezu unvorstellbare Mengen an Nervenzellen - wenn man die Nervenbahnen aneinander legen würde, wären sie 5,8 Millionen Kilometer lang, man käme damit 145 Mal um die Erde. Diese vielen Nervenzellen sorgen dafür, dass unser Gehirn faszinierende Selbstheilungskräfte entwickeln kann. So können nach einem Unfall oder einem Schlaganfall, der das Gehirn schädigt, neue Strukturen gebildet werden. Bestimmte Nerven aus anderen Regionen im Gehirn können die Aufgaben anderer Zellen übernehmen. Im Hippocampus und im Riechkolben können sogar neue Zellen geboren werden. Was können wir selbst tun, um die Reparaturmechanismen im Gehirn zu unterstützen? Wo liegen die Grenzen? Und wie kann man vorbeugen, wie sieht eine Gehirn-stärkende Ernährung aus? Hilft Bewegung, welche Lebensweise hält das Gehirn lange frisch und gesund?
Moderation: Vera Cordes
in Outlook/iCal importieren