Vorgestellt Mozart mit Nicolas Baldeyrou und Reinhard Goebel

Mo, 12.05.  |  11:30-12:00  |  Ö1
Zwei neue Mozartalben: Der Klarinettist Nicolas Baldeyrou startet eine Reihe mit sämtlichen Klarinettenwerken, Alte-Musik-Spezialist Reinhard Goebel wandelt mit dem WDR Sinfonieorchester und dem Geiger Tobias Feldmann auf Mozarts Spuren in Paris

Der Klarinettist Nicolas Baldeyrou ist Erster Soloklarinettist im Orchestre Philharmonique de Radio France, tritt aber auch als Solist und Kammermusiker in Erscheinung. Er bespielt moderne Instrumente (und arbeitet etwa mit der prestigeträchtigen Firma Buffet Crampon an der Entwicklung und Verfeinerung der Instrumente) – er bespielt aber auch historische Instrumente. Für eine neue Serie beim Label Alpha hat Nicolas Baldeyrou ein erlesenes Ensemble zusammengestellt, um sämtliche Werke Mozarts mit Klarinette einzuspielen. Auf dem ersten Album sind zwei Bläserserenaden und die „Gran Partita“ KV 361 auf Instrumenten der Mozart-Zeit zu hören.Ein weiteres Mozart-Album erscheint am 16. Mai 2025 bei hänssler classic: Reinhard Goebel, Grandseigneur der Alten-Musik-Szene, arbeitet hier mit einem „modernen“ Klangkörper, nämlich dem WDR Sinfonieorchester, zusammen. Aber er wäre nicht der profunde Fachmann, wenn er nicht sein Wissen und neue Forschungsergebnisse einfließen lassen würde: Goebel liefert weitere Indizien, das Mozart-Violinkonzert Nr. 7 KV 271a, dessen Echtheit nicht restlos erwiesen ist, dem Meister zuzuschreiben. Der junge deutsche Geiger Tobias Feldmann ist Solist der Neueinspielung. Zusätzlich erklingen ein Symphonie-Fragment und das Arrangement der Sonate für zwei Klaviere KV 521 von Mozarts Schüler Ignaz von Seyfried.

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos