Ab 16. Juli: Bregenzer Festspiele LIVE in TV und Radio. Bis 17. August 2025. Der Freischütz wird 2025 erneut auf der Seebühne zu erleben sein. Die Wiederaufnahme-Premiere findet am 17. Juli 2025 statt.
Von 16. Juli bis 17. August 2025. Der Freischütz wird 2025 erneut auf der Seebühne zu erleben sein. Die Wiederaufnahme-Premiere findet am 17. Juli 2025 statt.
Zum Wiedersehen: die im Vorjahr produzierte Dokumentation „Der Freischütz – Festspielfieber am Bodensee“ (12. Juli, 18.00 Uhr, ORF 2) über die Seeopernproduktion, die heuer in ihr zweites und letztes Spieljahr geht.
ORF III zeigt einen „Katholischen Gottesdienst von den Bregenzer Festspielen in St. Gallus“ (13. Juli, live, 10.00 Uhr)
Ein „kulturMontag Spezial“ aus Bregenz (14. Juli, live, 22.30 Uhr, ORF 2) blickt auf die erste Festivalausgabe der neuen Intendantin Lilli Paasikivi,.
Außerdem widmet sich am Eröffnungstag ein „Kultur Heute Spezial“ (16. Juli, 19.40 Uhr, ORF III) dem heurigen Kulturfestival am Bodensee,
Von den Bregenzer Festspielen bringt der ORF-Kultursommer heuer die neue Hausproduktion „Œdipe“ (Premiere 16. Juli, live, 19.30 Uhr, geplant Ö1; 10. August, 21.45 Uhr, ORF III). Das bedeutendste Werk des rumänischen Nationalkomponisten George Enescu nach der Tragödie „König Ödipus“ des griechischen Dichters Sophokles setzt der deutsche Regisseur Andreas Kriegenburg in Szene. Die Wiener Symphoniker leitet der finnische Dirigent Hannu Lintu. Es singen Johan Reuter, Marina Prudenskaya, Michael Heim u. v. a.
Über die Bregenzer Festspiele:
Die Festspiele starten im Juli – TV und Radio übertragen Highlights und live! Mehr als 200.000 Besucher strömen an den Bodensee, um in besonderer Atmosphäre Musiktheater unter freiem Himmel zu erleben. ORF und Ö1 übetragen auch live!
Website der Bregenzer Festspiele mit vielen Infos, dem detaillierten Programm und Ticketshop.
Sendetermine
Eröffnung Bregenzer Festspiele 2025 - Aus dem Festspielhaus, Bregenz
9:55–11:55 Mi, 16.07.
Regie: Joachim Mark