Das Leben ist kein Kindergarten - Vaterfreuden Spielfilm Deutschland 2023
Dreiteilge Komödie „Das Leben ist kein Kindergarten“ mit Oliver Wnuk und Meike Droste in den Hauptrollen.
Teil 3: Das Leben ist kein Kindergarten – Vaterfreuden
Vom hippen Berlin-Feeling keine Spur: Dem Familienvater und Kitagründer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) fehlt die Zeit! Seine hochschwangere Frau (Meike Droste) fordert mehr Entlastung, für seinen dementen Vater muss er dringend eine Betreuung suchen und sein innovatives Kita-Konzept stößt nicht nur auf Zuspruch. Auch Freddys Kollegin Lara (Franziska Wulf) fordert mehr Einsatz. Nach dem Motto „Augen zu und durch“ lassen sich die Parallel-Baustellen jedoch kaum managen. Als Schwiegermutter Regina (Hedi Kriegeskotte) kurz vor der Geburt zur Unterstützung anreist, wird es bei den Kleemanns eng unterm Dach. Auf eine ungewöhnliche Idee kommen die beiden Enkel Zoë (Sophie Reiling) und Nikolas (Max Günther): Mit Hilfe einer heimlich installierten Dating-App suchen sie einen Partner für ihre sympathische Oma. Die plötzliche Aufmerksamkeit ist Regina aber nicht mehr gewohnt …
Über Das Leben ist kein Kindergarten
„Das Leben ist kein Kindergarten“ für Oliver Wnuk als idealistischen Erzieher Freddy – obwohl er sich keinen schöneren Job vorstellen könnte und auch zu Hause größtenteils die Kinder erzieht. Als Freddy seine beruflichen Ziele dem nächsten Karrieresprung seiner Frau Juliana (Meike Droste), einer erfolgreichen Kinderärztin, unterordnen soll, gerät das bislang so gut harmonierende Ehepaar in ein Dilemma: Beides geht nicht! Wer also steckt zurück? Die Idee und das Drehbuch für die moderne Familienkomödie stammen ebenfalls von Oliver Wnuk, das von der preisgekrönten Regisseurin Katja Benrath in ihrem Fernsehfilmdebüt verfilmt wurde. „Das Leben ist kein Kindergarten“ spielt auf charmante und unterhaltsame Weise mit vorgefertigten Rollenmustern und der Frage, welche Arbeit mehr Wertschätzung verdient.
In weiteren Rollen spielen u. a. Franziska Wulf, Peter Prager, Amelie Kiefer, Sophie Reiling, Karl von Klot und Luise Hetmanczyk.
Die Musik stammt von Florian Hirschmann und Elisabeth Kaplan, der Song „Runaway Life“ wurde von Yvonne Catterfeld eingesungen.

*
Vom Berliner Hauptstadt-Feeling bekommt der unfreiwillig zugezogene Konstanzer Freddy Kleemann (Oliver Wnuk) wenig mit. Während sich seine hochschwangere Ehefrau Juliana (Meike Droste) von ihm alleingelassen fühlt, wünscht sich seine Geschäftspartnerin Lara (Franziska Wulf) mehr Einsatz bei ihrer Kita. Nicht nur die Kinder müssen das innovative Konzept mit Ruheräumen besser annehmen, auch bei den Eltern erhitzen sich zu Freddys Leidwesen die Gemüter. Große Sorgen macht ihm sein an Demenz erkrankter Vater Fritz (Siemen Rühaak). Freddy spürt, dass die gemeinsame Suche nach der richtigen Einrichtung ein letztes bewusstes Papa-und-Sohn-Projekt sein könnte. Entsprechend will er sich Zeit lassen und intensive Momente auskosten. Für Entlastung bei den Kleemanns soll Freddys Schwiegermutter Regina (Hedi Kriegeskotte) sorgen. Sie ist gerne für andere da, möchte aber selbst wieder einmal umgarnt werden. Vielleicht würde ihr eine Bekanntschaft guttun? Das denken ihre Enkel Zoë (Sophie Reiling) und Niko (Max Günther), die ihre Oma heimlich auf einer Dating-Plattform anmelden …
*
Personen:
Freddy Kleemann_______________Oliver Wnuk
Juliana Kleemann______________Meike Droste
Fritz_________________________Siemen Rühaak
Regina Kleemann_______________Hedi Kriegeskotte
Zoé Kleemann__________________Sophie Reiling
Nikolas Kleemann______________Max Günther
Lara Müller___________________Franziska Wulf
Frank_________________________Matthias Lier
Stefan________________________Ole Eisfeld
Steffi________________________Taneshia Abt
Justyna_______________________Monika Anna Wojtyllo
Frieda________________________Friederike Frerichs
Elisabeth_____________________Ilona Schulz
Heimleiterin Frau Raab________Petra Friedrich
Hausdame Frau Wittig__________Marisa Bach
Ramona________________________Göksen Güntel
Hebamme Johanna_______________Dela Dabulamanzi
Polizist______________________Sven Walser
Polizistin____________________Lilian Viegas
Johny_________________________Timo Fakhravar
Marian________________________Marius Biegai
Amelie________________________Lotta Jauch
Amelie________________________Madita Kempin
Amelie (Justyna's Tochter)____Nelly Ritzer
Luis__________________________Oskar Borchert Avalone
und andere
Musik: Max Clouth
Kamera: Bernd Fischer
Buch: Oliver Wnuk
Regie: Sinje Köhler
Darsteller:
Oliver Wnuk (Freddy Kleemann)
Meike Droste (Juliana Kleemann)
Siemen Rühaak (Fritz)
Hedi Kriegeskotte (Regina Kleemann)
Sophie Reiling (Zoé Kleemann)
Max Günther (Nikolas Kleemann)
Franziska Wulf (Lara Müller)
Matthias Lier (Frank)
Ole Eisfeld (Stefan)
Taneshia Abt (Steffi)
Monika Anna Wojtyllo (Justyna)
Friederike Frerichs (Frieda)
Ilona Schulz (Elisabeth)
Petra Friedrich (Heimleiterin Frau Raab)
Marisa Bach (Hausdame Frau Wittig)
Göksen Güntel (Ramona)
Dela Dabulamanzi (Hebamme Johanna)
Sven Walser (Polizist)
Lilian Viegas (Polizistin)
Timo Fakhravar (Johny)
Marius Biegai (Marian)
Lotta Jauch (Amelie)
Madita Kempin (Amelie)
Nelly Ritzer (Amelie (Justyna's Tochter))
Oskar Borchert Avalone (Luis)
Regie: Sinje Köhler
Kamera: Bernd Fischer
Musikalische Leitung: Max Clouth
Buch: Oliver Wnuk
in Outlook/iCal importieren