Großen Erfolg hatte sie mit Filmen wie „Die Ehe der Maria Braun“ oder „Effi Briest“ und in München wurde sie mit dem Kulturellen Ehrenpreis der Stadt ausgezeichnet: Hanna Schygulla, die große Diva des europäischen Films, die noch immer mit berühmten Regisseuren wie François Ozon dreht. Der Film zeigt die Schauspielerin nicht nur in ihren großen Rollen von Lili Marleen bis Effi Briest, sondern auch sehr privat und vor allem als eine faszinierende Frau, die unermüdlich Brücken zwischen den Kulturen schlägt: in Berlin, wo sie mit Flüchtlingskindern arbeitet, in Paris, wo François Ozon von seiner Arbeit mit ihr erzählt, und in Barcelona, wo sie mit Jugendlichen eine Serie dreht. ARTE begleitet die Schauspielerin zwei Jahre lang von Paris nach Berlin, von Film zu Chanson, von Politik zu Privatem.
Regie: André Schäfer
in Outlook/iCal importieren