Bis zum Jahr 2100 soll der Meerespiegel um zwei Meter steigen. Der Anstieg ist aufgrund des Klimawandels unaufhaltbar und erfordert Maßnahmen für Städte an der Küste wie Hamburg und Bremen, aber auch für Inselgruppen. Auf den Malediven sind bereits die ersten Häuser der 'Maldives Floating City' errichtet worden. Dicht am Stadtzentrum von Amsterdam sind auch schon Erfahrungen mit schwimmenden Siedlungen gemacht worden. Bieten sie günstigen Wohnraum im urbanen Bereich? Und wie können schwimmende Städte 'regional' mit Nahrung versorgt werden?
Regie: Kristin Siebert
Kamera:
Sebastian Wagner
Müller-Goldenstedt Mahlau
in Outlook/iCal importieren