DAS! Norddeutschland und die Welt

Mo, 17.06.  |  5:10-5:55  |  NDR
Untertitel/VT Stereo  Information
Felix Behm ist Experte für die viel diskutierte Generation Z. Er weiß, was dran ist an dem verbreiteten Glauben, die jungen Erwachsenen hätten keine Lust zu arbeiten, denken nur an Freizeit und Selbstverwirklichung. In seinem Buch "Generation Z - ganz anders als gedacht" gibt er mit praktischen Beispielen Einblicke in die Gedanken- und Wertewelt der jungen Generation. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle, sagt er, viele wären lieber arbeitslos, als unglücklich im Job. Es bleibe Unternehmen aber gar nichts anderes übrig, als sich auf diese Bedingungen einstellen, wenn sie Fachkräfte für sich gewinnen wollen.

Felix Behm ist Experte für die viel diskutierte Generation Z. Er weiß, was dran ist an dem verbreiteten Glauben, die jungen Erwachsenen hätten keine Lust zu arbeiten, denken nur an Freizeit und Selbstverwirklichung. In seinem Buch "Generation Z - ganz anders als gedacht" gibt er mit praktischen Beispielen Einblicke in die Gedanken- und Wertewelt der jungen Generation. Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle, sagt er, viele wären lieber arbeitslos, als unglücklich im Job. Es bleibe Unternehmen aber gar nichts anderes übrig, als sich auf diese Bedingungen einstellen, wenn sie Fachkräfte für sich gewinnen wollen, sagt der ehemalige Personaler. Denn die Generation Z ist sehr viel kleiner als die in Rente gehende Generation der Babyboomer… Deshalb: Vorurteile abbauen, Potenziale erkennen. Und eines ist Felix Behm hierbei auch wichtig: Die Generation Z ist das Produkt ihrer Elterngeneration.

Redaktionelle Leitung: Franziska Kischkat
Produktion: Miriam Rumohr

in Outlook/iCal importieren