Unentdecktes Nordnamibia (1/2) Film von Monika Birk

Di, 02.07.  |  14:00-14:45  |  3sat
Untertitel/VT  Länge: 45 Min.

Die filmische Reise führt von Windhoek über den Etosha-Nationalpark ins touristisch weitgehend unbekannte Ovamboland bis ins Okavangodelta nach Botswana.

Während der Süden Namibias von Wüsten dominiert wird, ist der unbekanntere Norden ein wasserreiches, grünes Tierparadies. Erste Station ist das "Moonraker Adventure Camp". In den Auasbergen gibt es gleich die ersten Tierbegegnungen mit diversen Antilopenarten.

Am nächsten Tag geht es in den Etosha-Nationalpark mit seiner unendlichen Weite. Die erste Pirschfahrt überrascht. So viele Tiere hat niemand erwartet: Elefanten, Zebras, Giraffen, Büffel, ein Löwe und sogar Nashörner präsentieren sich ausgiebig.

Die Salzpfanne raubt den Atem - eine riesige, weiß glitzernde Ebene, die eins wird mit dem Horizont. In Richtung Norden führt der Parkausgang "King Nehale Gate" direkt ins Ovamboland - das authentische Afrika. Dort lebt die Hälfte der namibischen Bevölkerung in Dörfern mit den typischen Rundbauten, die noch ganz traditionell von Stammeskönigen regiert werden. Keine andere Region war so in den namibischen Befreiungskampf involviert wie das Ovamboland. Der Besuch einer finnischen Missionsstation zeigt, was Nakambale, der Mann mit dem Hut, damals bewirkte.

Das nächste Reiseziel liegt bereits in Botswana: das Okavangodelta. Auf dem Weg lohnt ein Stopp an den Tsodilo-Hügeln mit ihren unzähligen beeindruckenden Felszeichnungen. Mit dem Boot geht es weiter ins sogenannte Panhandle des Okavangodeltas. Der Pfannenstiel ist die Verbindung zum Delta, bevor der Fluss dort weiträumig versiegt - ein weltweit einzigartiges Naturphänomen und die Heimat vieler Wildtiere sowie einer artenreichen Pflanzenwelt.



in Outlook/iCal importieren