Planet Wissen: Schiffswracks - Tauchgang in die Geschichte Moderation: Andrea Grießmann

Mo, 10.06.  |  23:15-0:15  |  ARD-alpha
Untertitel/VT Stereo 
Sie bergen spektakuläre Geheimnisse und liefern wichtige Informationen über die Geschichte der Menschheit: Schiffswracks. Rund drei Millionen gibt es weltweit, schätzt die Unesco. Die meisten von ihnen warten tief unten auf dem Meeresboden bis heute auf ihre Entdeckung. Warum sind sie gesunken? Was haben sie transportiert? Die Geheimnisse der Wracks zu lüften, hat sich der Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber zur Aufgabe gemacht. Seit Jahren erkundet er Schiffswracks auf der ganzen Welt und hat schon viele spektakuläre Entdeckungen gemacht.

Sie bergen spektakuläre Geheimnisse und liefern wichtige Informationen über die Geschichte der Menschheit: Schiffswracks. Rund drei Millionen gibt es weltweit, schätzt die Unesco. Die meisten von ihnen warten tief unten auf dem Meeresboden bis heute auf ihre Entdeckung. Warum sind sie gesunken? Was haben sie transportiert? Was verrät das den Historiker:innen über Expeditionsreisen, Technikgeschichte, Kriege und Handel? Die Geheimnisse der Wracks zu lüften, hat sich der Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber zur Aufgabe gemacht. Seit Jahren erkundet er Schiffswracks auf der ganzen Welt und hat schon viele spektakuläre Entdeckungen gemacht. Er nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine faszinierende Reise in die Welt unter Wasser.

Moderation: Andrea Grießmann

in Outlook/iCal importieren