Mörder GmbH Spielfilm Großbritannien 1969

So, 18.05.  |  20:15-22:00  |  ARTE
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  Film, 1969
Eine Firma - eine Mörder GmbH -, die von höchsten Motiven beseelt professionelle Morde anbietet? Deren Mitglieder nur dann töten, wenn sie glauben, dass die Opfer den Tod verdient haben? Ein gefundenes Fressen für die ehrgeizige Reporterin Sonya Winter. Ihre Recherchen führen sie mitten ins Wespennest, wo nicht nur ihr Lockvogel um sein Leben kämpft, sondern auch sie selbst in tödliche Gefahr gerät.

Eine Serie professioneller Morde veranlasst die junge Reporterin Sonya Winter, sich an den Zeitungsbesitzer Lord Bostwick zu wenden. Dieser erklärt sich bereit, ihre Recherchen zu unterstützen. Mit einem Tötungsauftrag tritt Sonya in Kontakt zu der Organisation hinter den Morden.
Deren eleganter Vorsitzender Ivan Dragomiloff versichert ihr, dass es sich bei dem Unternehmen um eine Gruppe internationaler Mörder handele, die nur töten, wenn das Opfer den Tod verdient habe. Überraschenderweise erklärt Sonya ihn, Dragomiloff selbst, zum Ziel ihres Mordauftrags.
Schockiert nimmt Dragomiloff den Auftrag dennoch an und stellt ihn seinem Präsidium vor. Auch Lord Bostwick ist dort vertreten und ermutigt seine Kollegen, den Auftrag anzunehmen. Er setzt eine großzügige Belohnung für denjenigen aus, dem es gelingt, Dragomiloff zu ermorden.
Während Dragomiloff versucht, sein Leben zu retten, folgt ihm Sonya quer durch Europa. Mit jeder Etappe, mit jedem Toten zieht sich die Schlinge um Dragomiloff zu und auch Sonya muss um ihr Leben fürchten.

"Mörder GmbH" ist eine britische Komödie über eine angeblich ethisch motivierte Killerfirma, ein internationales Kartell, das aus Profitgier tötet - aber nur, wenn das Opfer es verdient. Der Film wurde von Basil Dearden inszeniert und von Michael Relph produziert, basierend auf einer Idee, die Jack London und Robert Fish zugeschrieben wird.

Darsteller:
Oliver Reed (Ivan Dragomiloff)
Telly Savalas (Lord Bostwick)
Diana Rigg (Sonya Winter)
Curd Jürgens (General von Pinck)
Philippe Noiret (Herr Lucoville)
Clive Revill (Cesare Spado)
Warren Mitchell (Herr Weiß)
Berly Reid (Frau Otero)
Regie: Basil Dearden
Drehbuch:
Michael Relph
Wolf Mankowitz
Kamera: Geoffrey Unsworth
Musikalische Leitung: Ron Grainer

in Outlook/iCal importieren

Jetzt im TV
Heute 20:15

Sender auswählen

Sender Auswahl: