Ermittlungen bei der „Jungen Bewegung“ – Drehstart für nächsten Göttinger NDR „Tatort“ mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba
Eine Tote im deutsch-nationalen Milieu stellt die Ermittlerinnen Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) vor eine äußerst heikle und gefährliche Aufgabe. Mit dem „Tatort: National feminin“ inszeniert Regisseurin Franziska Buch bereits ihren zweiten Krimi mit den beiden Kommissarinnen. Die Dreharbeiten in Göttingen und Hamburg sind bis zum 24. Oktober angesetzt. Das Erste zeigt den „Tatort: National feminin“ voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2020.
Zur Handlung: Im Göttinger Stadtwald wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Identität der Toten setzt das Team um Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz unter großen Druck: Marie Jäger (Emilia Schüle), eine kluge und attraktive Jura-Studentin, war mit ihrem erfolgreichen Blog „National feminin“ ein Star der jungen, rechten Szene und Aushängeschild der „Jungen Bewegung“. In den sozialen Netzwerken beginnt eine unkontrollierbare Stimmungsmache gegen die Polizei, gegen den Staat, gegen die Demokratie. Wurde Marie von einem unbekannten Stalker getötet, war es eine politisch motivierte Tat - oder hat der Mord doch etwas mit ihrem engsten Freundeskreis zu tun?
Zu den weiteren Darstellerinnen und Darsteller gehören Daniel Donskoy (Nick Schmitz), Oskar Netzel (David Lindholm), Luc Feit (Gerd Liebig), Jonas Minthe (Leon Ciaballa), Roland Wolf (Jochen Kunkel), Jenny Schily (Sophie Behrens), Heike Trinker (Eva Heideck), Samuel Schneider (Felix Raue), Stephanie Amarell (Pauline Gebhardt) und Leonard Proxauf (Sven Ulbrich).
Drehstart für neuen Göttinger NDR „Tatort“ mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba
Maria Furtwängler und Florence Kasumba stehen für ihren zweiten gemeinsamen NDR-„Tatort“ vor der Kamera: Die Kommissarinnen Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz geraten in ein Spinnennetz von geheimer Hirnforschung, Rüstungsindustrie und Militärischem Abschirmdienst. Der „Tatort: Krieg im Kopf“ (Arbeitstitel) entsteht vom 13. August bis zum 12. September in Göttingen und Umgebung sowie in Hamburg. Regie führt Jobst Oetzmann nach einem Drehbuch von Christian Jeltsch, beide Grimme-Preis-Träger. Das Erste zeigt den neuen „Tatort“ aus Göttingen voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2020.
Ihr neuer Fall beginnt für Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz mit einer schrecklichen Situation: Ein unbekannter Mann überwältigt Charlotte Lindholm, setzt ihr ein Messer an den Hals und redet wirr von „Stimmen in seinem Kopf“ und dass jemand ihn jage. Als die Situation eskaliert, muss Anaïs Schmitz sich im Bruchteil einer Sekunde entscheiden: den Mann töten oder Charlottes Leben riskieren … Die weiteren Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen zu einer Leiche und zu den Folgen eines offenbar fehlgeschlagenen Auslandseinsatzes der Bundeswehr in Mali.
Weitere Darstellerinnen und Darsteller sind u. a. Victoria Trauttmansdorff (Professorin Leyh), Joachim Bißmeier (Professor Bloch), Hendrik Heutmann (Dr. Gottlieb), Matthias Lier (Benno Vegener), Julius Nitschkoff (Josch Vegener), Katharina Schlothauer (Susanne Bortner), Steven Scharf (Alfred Neumann), Anna-Isabel Hinz (Maike Vegener), Daniel Donskoy (Nick Schmitz), Luc Feit (Gerd Liebig), Jonas Minthe (Leon Ciaballa) und Roland Wolf (Jochen Kunkel).
NDR-„Tatort“ mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba in Göttingen
Im NDR „Tatort“ ermittelt Maria Furtwängler ab 2019 mit Florence Kasumba in Göttweig
Das neue Duo Charlotte Lindholm alias Maria Furtwängler und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba) in Göttweig
Kommissarin Charlotte Lindholm alias Maria Furtwängler ermittelt ab Februar 2019 in Göttingen – erstmals gemeinsam mit einer neuen Kollegin: Kommissarin Anaïs Schmitz, gespielt von Florence Kasumba („Black Panther“, „Avengers: Infinity War“, „Deutschland 86“, „Tatort: Borowski und das Meer“). Schmitz wird auch in den kommenden Folgen dabei sein.
Maria Furtwängler: „Ich freu‘ mich und bin sehr gespannt auf die Zusammenarbeit mit Florence. Unsere Konstellation bietet viel Raum für interessante Wendungen. So verschieden wir auch sein mögen, so verbindet uns doch Eigensinn und Selbstbewusstsein. In Göttingen war ich tatsächlich noch nie, bin sehr gespannt auf die Stadt. Die Zusammenarbeit mit Franziska Buch war bereits im Vorfeld sehr fruchtbar und hat Spaß gemacht. Es war eine lange Entwicklungsphase, und jetzt freue ich mich sehr auf Charlotte Lindholm. Ich habe sie vermisst.“
Florence Kasumba: „Ich freue mich sehr, jetzt Mitglied der ‚Tatort‘-Familie zu sein. In Göttingen mit so tollen Kollegen wie Maria Furtwängler in einem spannenden Fall zu ermitteln, ist eine besonders schöne Herausforderung, die ich gern annehme. Gerade der Unterschied meiner Rolle zu Charlotte Lindholm ermöglicht es, neben den Fällen auch noch interessante zwischenmenschliche Konstellationen zu erzählen.“
Zum Inhalt: Charlotte Lindholm hat mit den Konsequenzen ihres letzten, misslungenen Einsatzes zu kämpfen. Als dessen Folge wurde sie vom LKA Hannover zur Polizeidirektion Göttingen strafversetzt. Nun versucht sie den Spagat zwischen ihrer Arbeit und ihrem Familienleben in Hannover. Außerdem muss sie mit einem neuen Team klarkommen, obwohl ihr gerade mangelnde Teamfähigkeit attestiert wurde. Besondere Reibungspunkte gibt es zwischen Charlotte Lindholm und ihrer neuen Kollegin Anaïs Schmitz, die sich in ihrer Arbeit ähnlich dominant wie sie verhält.
Maria Furtwängler ist die Coole aus Hannover, wir lieben ihre Charlotte Lindholm. Alle ihre Fälle im TV!
In der Provinz Niedersachsens ist die Kommissarin aus Hannover, Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) seit 7. April 2002 im Einsatz. Im Job eine Profi-Ermittlerin des LKA, herrscht bei ihr privat oftmals Chaos. Vor allem seit sich 2010 Mitbewohner Martin Felser aus der Serie verabschiedet hat, zerreibt die Fahnderin zwischen Job und Mutterrolle. Eine Produktion des NDR.
Die Fälle von Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz in Göttweig
- Das verschwundene Kind 2019
Alle Fälle von Lindholm am Tatort Hannover
- Der Fall Holdt 2017
- Tatort: Taxi nach Leipzig 1000. Jubiläumsfolge 2016
- Der sanfte Tod 2016
- Spielverderber 2015
- Der sanfte Tod 2014
- Das goldene Band 2012
- Wegwerfmädchen 2012
- Schwarze Tiger, weiße Löwen 2011
- Mord in der ersten Liga 2011
- Der letzte Patient 2010
- Vergessene Erinnerung 2010
- ... es wird Trauer sein und Schmerz 2009
- Das Gespenst 2009
- Salzleiche 2008
- Erntedank e.V.2008
- Wem Ehre gebührt 2007
- Das namenlose Mädchen 2007
- Pauline 2006
- Schwarzes Herz 2006
- Atemnot 2005
- Dunkle Wege 2005
- Märchenwald 2004
- Heimspiel 2004
- Sonne und Sturm 2003
- Hexentanz 2003
- Lastrumer Mischung 2002
