Serienpilot: Retter der Meere: Tödliche Strandung

Pilot zur neuen Ökothriller-Reihe mit Hannes Jaenicke und Daniel Roesner in den Hauptrollen.

Das bedrohte Naturparadies Mauritius ist der Schauplatz für „Tödliche Strandung“, den Pilotfilm der potenziellen neuen Reihe „Retter der Meere“. Hannes Jaenicke als politisch handelnder Umweltvisionär und Daniel Roesner als Leiter seines Forscherteams spielen die Hauptrollen in einem international besetzten Ensemble. Bei ihrem Einsatz vor Mauritius müssen sie die Ursache dafür finden, warum Meeressäuger ihren Orientierungssinn verlieren, und die drohende Strandung einer kompletten Walherde verhindern. Sven Fehrensen führte Regie bei dem hochspannenden Ozean-Drama, das grandiose Bilder der Unterwasserlandschaft und der Trauminsel bietet. An der Seite von Hannes Jaenicke und Daniel Roesner komplettieren Erik Madsen, Luka Omoto und Haley Louise Jones das Team der Global Ocean Foundation.

Forschungsergebnisse sind die Grundlage für die Reihe, die aktuelle Themen wie Umwelt- und Artenschutz sowie die Verschmutzung der Meere in den Fokus nimmt. Das Drehbuch zu „Tödliche Strandung“ stammt von Nils-Morten Osburg nach einer Vorlage von Hanno Raichle, hinter der Kamera stand Namche Okon.

 

Die Retter der Meere: Manu Hauser (Haley Louise Jones), Morten Solheim (Erik Madsen), Reno Finnings (Hannes Jaenicke), Pit Wagner (Daniel Roesner) und Yuna Bartosch (Luka Omoto). Bild: Sender / ARD Degeto / Daniel Villiers
Die Retter der Meere: Manu Hauser (Haley Louise Jones), Morten Solheim (Erik Madsen), Reno Finnings (Hannes Jaenicke), Pit Wagner (Daniel Roesner) und Yuna Bartosch (Luka Omoto). Bild: Sender / ARD Degeto / Daniel Villiers