Free-TV-Premiere von "Faking Hitler" mit Lars Eidinger, der Skandal rund um die Hitler-Tagebücher am 14. und 21. 9. 2022, jeweils 3 Folgen, ab 20:15 Uhr bei VOX.
Streaming-Highlight jetzt bei VOX: Der Kölner Sender zeigt ab dem 14. September das RTL+ Original "Faking Hitler" als Free-TV-Premiere. Die sechsteilige Serie erzählt die Geschichte über die Veröffentlichung der gefälschten Hitler-Tagebücher mit Starbesetzung: Moritz Bleibtreu glänzt als windiger Fälscher Konrad Kujau und Lars Eidinger brilliert als sensationsheischender STERN-Reporter Gerd Heidemann.
Über Faking Hitler
Am 25. April 1983 präsentiert das deutsche Magazin STERN der Öffentlichkeit eine Weltsensation: Die privaten Tagebücher von Adolf Hitler. Ein Jahrhundert-Coup! Nur wenige Tage später stellt sich heraus, dass sie gefälscht sind. Für den STERN, der zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Millionen D-Mark für die Tagebücher gezahlt hatte, eine Riesenblamage, die sich zum größten deutschen Medienskandal der Nachkriegszeit ausweitet, ausgelöst durch einen Reporter des STERN und einen Kunstfälscher aus der schwäbischen Provinz.
Der Sechsteiler „Faking Hitler“ ist eine fiktionalisierte Verfilmung der Geschehnisse rund um die Veröffentlichung der Hitler Tagebücher und setzt sich dabei mit aktuell wichtigen Themen wie Fake News, der Verharmlosung des Nationalsozialismus und der Verführbarkeit von Menschen auseinander. Neben den fiktiv erzählten Ereignissen um STERN-Reporter Gerd Heidemann und Kunstfälscher Konrad Kujau – beide kongenial verkörpert von Lars Eidinger („25 km/h“, „Nahschuss“) und Moritz Bleibtreu („Cortex“, „Der Baader Meinhof Komplex“) – handelt die sechsteilige Serie vor allem auch von der STERN-Jungredakteurin Elisabeth Stöckel, gespielt von Sinje Irslinger („Gott, du kannst ein Arsch sein!“).
Neben Lars Eidinger, Moritz Bleibtreu und Sinje Irslinger gehören Hans-Jochen Wagner („Tatort“) als STERN-Journalist, Daniel Donskoy („The Crown“, „Sankt Maik“) als Investigativ-Journalist Leo Gold, Ulrich Tukur („Tatort“, „Grzimek“) als Universitätsprofessor Hans Stöckel, Jeanette Hain als Edda Göring sowie in weiteren Rollen Tristan Seith, Richard Sammel, Ronald Kukulies, Lukas T. Sperber, Britta Hammelstein und Hanna Plaß zum hochkarätigen Darstellerensemble.
