Erstausstrahlung: Eine Hochzeit mit Folgen

TV-Premiere der schwedischen Miniserie am 17. Dezember 2020 auf arte! „Eine Hochzeit mit Folgen“ erzählt in vier Episoden ein Jahr im Leben zweier Familien in einer schwedischen Kleinstadt.

Der Rahmen ist einfach - die Menschen sind es nicht. So bringt ein Ereignis, das nie hätte stattfinden sollen, beide Familien an ihre Grenzen und verändert ihre Zukunft für immer - denn das Leben ist am reichsten, wenn es einen immer wieder überrascht. Die Miniserie wurde 2019 in Schweden produziert. Drehbuchautor und Regisseur Colin Nutley feierte bereits 1992 mit seinem Film „Fanny’s Farm“ Erfolge, der noch heute zu den meist gesehenen Filmen in Schweden gehört. Die Hauptrolle der Grace wird von Nutleys Frau, Helena Bergström, gespielt, die durch ihre Rollen in den Filmen „1939“ und „Frauen auf dem Dach“ in Schweden einem größeren Publikum bekannt ist.

Familie sind die Menschen, die du dir nicht aussuchen kannst, die aber immer für dich da sind, egal was du tust? Die Anfang 50-jährige Grace ist sich da nicht mehr so sicher, seitdem sie von ihrer Schwangerschaft erfahren hat. Zudem ist das ungeborene Baby ausgerechnet von Samuel, dem Schwiegervater von Graces Tochter Meja, mit dem sie noch dazu auf deren Hochzeitsfeier fremdgegangen ist. Was soll sie jetzt tun? Kann sie dieses Kind überhaupt bekommen? Was würde ihr Mann Carl dazu sagen, ihre Mutter Louise, ihr Bruder Valentin, der auch noch der Pfarrer der örtlichen Gemeinde ist und erst recht ihre Tochter Meja, die gerade dabei ist, sich mit ihrer frischvermählten Sunny, Samuels Tochter, ein gemeinsames Leben aufzubauen? Wie würden all diese Menschen reagieren, sich ihr gegenüber verhalten?

Drehbuchautor und Regisseur Colin Nutley feierte bereits 1992 mit seinem Film „Fanny’s Farm“ Erfolge, der noch heute zu den meist gesehenen Filmen in Schweden gehört. Im Jahr 1998 wurde Nutleys Film „Das Glück kommt morgen“ als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Die Hauptrolle der Grace wird von Nutleys Frau, Helena Bergström gespielt, die seit 1989 durch ihre Rollen in den Filmen „1939“ und „Frauen auf dem Dach“ in Schweden einem größeren Publikum bekannt ist.

Um das Brautpaar (Molly Nutley und Angelika Prick) zu beglückwünschen, wirft die Hochzeitsgesellschaft mit Reis. Bild: Sender / ARTE France / Jan Töve
Um das Brautpaar (Molly Nutley und Angelika Prick) zu beglückwünschen, wirft die Hochzeitsgesellschaft mit Reis. Bild: Sender / ARTE France / Jan Töve