Finale: 2. Staffel der Doku-Serie: Die Tierärzte – Retter mit Herz

„Die Tierärzte – Retter mit Herz“: Zweite Staffel bis 16. April 2020 im Ersten 30 neue Folgen über die Arbeit der Tierärzte von Sylt bis Starnberg.

Die Doku-Serie „Die Tierärzte – Retter mit Herz“ zeigt in 30 neuen Folgen mutige Alltagshelden zwischen Sylt und dem oberbayerischen Starnberg im Einsatz. Die zweite Staffel begleitet – ab 2. März 2020, montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten – Veterinäre in ganz Deutschland beim unermüdlichen Einsatz für ihre tierischen Sorgenfälle. Mit Herz, detektivischem Eifer und viel Expertise operieren und behandeln sie Routine- und dringende Notfälle. Neben den aus der ersten Staffel vertrauten und beliebten Tierärzten kommen Veterinäre von Rügen, aus Leipzig und vom Schliersee (Oberbayern) hinzu. Alternative Methoden wie Akupunktur erweitern die Bandbreite der tiermedizinischen Behandlungen.

Den Tierbesitzern stehen die Retter mit Herz als Ansprechpartner verständnisvoll zur Seite. Sie sind Überbringer von guten, manchmal leider auch schlechten Nachrichten. Sobald die Tierärztinnen und Tierärzte den Kittel ablegen, widmen sie sich ihren eigenen Tieren. Die Doku-Serie gibt sehr persönliche Einblicke in das Privatleben der Veterinäre. Auch privat sind die Ärzte liebevoll im Dienst der Tiere und vermitteln, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit ihnen ist.

Ein kollabierendes Pferd, eine gestürzte Katze und zwei lahmende Hunde – gleich in der ersten Folge der zweiten Staffel „Die Tierärzte – Retter mit Herz“ (NDR/ARD) müssen Veterinäre auf Sylt, an der Mosel, am Schliersee und Starnberger See ihre Kreativität und Nervenstärke beweisen. Ab Montag, 2. März 2020, sind 30 neue Episoden der Doku-Serie zu sehen – montags bis freitags um 16:10 Uhr im Ersten und jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung in der ARD Mediathek.

Zu den aus der ersten Staffel bekannten Tierärzten in Hamburg, Karlsruhe, Bernkastel-Kues, Starnberg und auf Sylt sind neue Kolleginnen und Kollegen aus Merxheim in Rheinland-Pfalz, Sassnitz auf Rügen, Taucha bei Leipzig und von der Alm am Schliersee hinzugekommen. Sie erweitern das Spektrum der Serie nicht nur regional, sondern ergänzen auch die medizinischen Behandlungsfelder. Dr. Regina Seemüller aus Oberbayern vertraut nicht nur der Schulmedizin, sondern bietet auch die Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur und Homöopathie an. Tierärztin Alexandra Erbeldinger aus Merxheim arbeitet mit einer Klinik für Demenzkranke zusammen und setzt z.B. bei der Behandlung Therapiepferde ein.

Die Doku-Serie zeigt in 30 neuen Folgen mutige Alltagshelden im Einsatz, für die Helfen und Heilen eine Herzensangelegenheit ist.

Dr. Ilka Jopp, Dr. Yasmin Diepenbruck, Dr. Tobias Neuberger, Stephanie Petersen, Julia Liebmann, Dr. Gerd Britsch, Dr. Marion Link. Bild: Sender / NDR / Andrea Späth / Natascha Hoffmann / Sonja Rommerskirch / Martin Jehnichen / Christian Koch
Dr. Ilka Jopp, Dr. Yasmin Diepenbruck, Dr. Tobias Neuberger, Stephanie Petersen, Julia Liebmann, Dr. Gerd Britsch, Dr. Marion Link. Bild: Sender / NDR / Andrea Späth / Natascha Hoffmann / Sonja Rommerskirch / Martin Jehnichen / Christian Koch