Krimis aus Passau: Episodenguide
1. Freund oder Feind (EA: 2020)
Nachdem sie sich den Zorn eines Berliner Clan-Bosses zugezogen haben, landen eine Ex-Polizistin und ihre vorbestrafte Adoptivtochter im Zeugenschutzprogramm in der bayerischen Barockstadt Passau. Hier wagen sie einen Neuanfang – auch miteinander, und unter neuen Namen: Frederike (Marie Leuenberger) und Mia Bader (Nadja Sabersky). Niemand in Passau weiß von ihrer Vergangenheit — der von Frederike als ehemaliger BKA Spezialistin und der von Mia als vorbestrafter Drogendealerin. Das Duo aus dem ruppigen Berlin fühlt sich im schönen Passau vollkommen fremd. Mia arbeitet als Verkäuferin in einer Bäckerei, ihre Mutter in einer Schmiede. Die Tarnung funktioniert, bis Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) auf Frederike aufmerksam wird und beginnt, ihre Vergangenheit zu erforschen. Ist der melancholische Österreicher so harmlos, wie er sich gibt? Oder stellt er eine Bedrohung dar? Ist Zankl Freund oder Feind?
Im Zentrum steht eine Berliner Ex-Polizistin, die mit ihrer Tochter ein neues Leben im Zeugenschutz beginnt und in der Drei-Flüsse-Stadt auf einen dubiosen österreichischen Privatdetektiv trifft. Die Hauptrollen spielen Marie Leuenberger und Michael Ostrowski, in weiteren Rollen sind u.a. Nadja Sabersky und Bettina Mittendorfer zu sehen.
Alles auf Anfang - in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nachdem eine Berliner Polizistin (Marie Leuenberger) gegen einen arabischen Clanboss ausgesagt hat, beginnt sie mit ihrer Tochter (Nadja Sabersky) ein neues Leben in Niederbayern - betreut vom Zeugenschutz: mit neuem Job, fiktiven Biografien und unter falschen Namen. Ab jetzt heißen sie Frederike und Mia Bader. Frederike trifft auf einen dubiosen Privatdetektiv (Michael Ostrowski) und hat nun Sorge, von ihm enttarnt zu werden. Mia vermisst ihre alte Heimat und nimmt heimlich Kontakt auf. Damit wird natürlich publik, wo die beiden Frauen sich aufhalten. Mit fatalen Folgen ...
2. Die Donau ist tief (EA: 2020)
Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) wird verdächtigt, seine Exfreundin, die Tierheimleiterin Nunzia Rossi (Dagny Dewath), ermordet zu haben. Er wird von der Passauer Polizei verhaftet. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt steht Zankl wegen einer anderen Sache unter hohem Handlungsdruck. Die Medien hatten vermeldet, dass im Bayerischen Wald Ausgrabungsarbeiten stattfinden, um Relikte aus der Römerzeit zu bergen. Da Zankl im vergangenen Winter ausgerechnet dort den Leichnam eines arabischen Auftragskillers vergraben hatte, um Frederike Bader (Marie Leuenberger) zu schützen, muss er dringend verhindern, dass das Ausgrabungsteam auf die von ihm vergrabene Leiche stößt. Aufgrund seiner Verhaftung sind ihm jedoch die Hände gebunden. Er ruft Frederike zur Hilfe. Sie soll als Ex-Polizistin heimlich ermitteln und seine Unschuld beweisen.
3: Zu jung zum Sterben (EA: 2022)
Für die Suche nach einer verschwundenen Studentin im Auftrag ihres Liebhabers, der polizeilich unerkannt bleiben will, rekrutiert Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) die in Passau unter Zeugenschutz lebende Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger). Überraschend wird Lina (Lea Perlinger) in ihrem Wagen tot aufgefunden. Auf dem Rücksitz entdecken Kriminaltechniker eine weitere Blutspur, die ihr nicht zuzuordnen ist. Sie stammt von einer anderen Studentin, deren Leichnam vor zwei Jahren aus der Donau geborgen wurde, ohne dass die Tat aufgeklärt werden konnte. Frederike Bader und Zankl ermitteln in direkter Konkurrenz zur Passauer Kripo, deren neuer Chef (Stefan Rudolf) pikanterweise Frederikes ehemaliger Zeugenschützer ist. Währenddessen bewirbt sich Frederikes Tochter Mia (Nadja Sabersky) beim Passauer Kurier.
4. Der Fluss ist sein Grab (EA: 2022)
Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) wird von Adil Bahdari (Husam Chadat), dem Vater eines jungen Arabers, kontaktiert. Der junge Mann aus Berlin war vor einem Jahr in der Nähe von Passau verschwunden. Was der verzweifelte Vater nicht ahnt: Ahmed ist tot und das geht ausgerechnet auf das Konto des Mannes, den er vor Ort für die Suche nach ihm engagiert: Ferdinand Zankl! Mit dem Auftauchen des Bruders von Frederikes ehemaligem Berliner Gegenspieler Kadher Bahdari (Raymond Tarabay), einem hochrangigen Clan-Boss, ist ihr Leben und das ihrer Tochter erneut in Gefahr. Ihr Zeugenschutz droht aufzufliegen. Gleichzeitig taucht Tochter Mia (Nadja Sabersky) ohne Wissen ihrer Mutter in einer investigativen Recherche in der Passauer Crystal Meth-Szene ab und riskiert dabei alles.
Unter der Regie von Andreas Herzog („Die Toten von Marnow") und nach den Drehbüchern von Grimme-Preisträger Michael Vershinin spielen an der Seite von Marie Leuenberger, Michael Ostrowski und Nadja Sabersky, Stefan Rudolf, Xenia Tiling und Bettina Mittendorfer. Als Episodendarsteller sind u.a. Sigi Zimmerschied, Olivia Pascal, Florian Karlheim (Folge 3) und Husam Chadat (Folge 4) zu sehen. Die Filme sind eine Produktion der Hager Moss Film (Produzentin ist Kirsten Hager, Producerin Diana Hellwig) im Auftrag der ARD Degeto und des BR für Das Erste. Verantwortliche Redakteurinnen sind Stephanie Heckner (BR) und Katja Kirchen (ARD Degeto). Gedreht wurde in Passau, München und Umgebung.