Sister Boniface Mysteries (1/2) Der Stern des Orients - Teil 1 (Special)

Mi, 30.04.  |  20:15-20:55  |  one
Untertitel/VT Stereo  2023

MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH: 2025 überrascht ONE mit dieser spannenden Mischung aus actiongeladenen Dramen, cleveren Krimis und emotionalen Geschichten.

Der Bogen spannt sich über die belgische Feuerwehr-Serie „Unter Feuer“, über die Historienserie „Velvet“ bis zu neuen Staffeln beliebter Krimiserien wie „Sister Boniface“.

DIE SERIEN-HIGHLIGHTS 2025 bei ONE

Montag, ab 28. April 2025: ANAON – Hüter der Nacht

Die Frau des Polizeichefs Max Sendac ist vor Kurzem erst verstorben. Kaum wieder im Einsatz, wird Max mit dem rätselhaften Verschwinden der Teenagerin Gwen konfrontiert. Entgegen aller schlimmen Vermutungen taucht das Mädchen wieder auf – lebendig und doch völlig leblos. Als hätte sie jegliche Lebensenergie verloren. Und sie bleibt nicht die Einzige. Immer mehr Bewohner der Idylle verschwinden spurlos und kehren in einem tranceartigen Zustand zurück.

Während Max verzweifelt nach rationalen Erklärungen sucht, stößt seine Tochter Wendie gemeinsam mit ihren Freunden auf eine ganz andere Wahrheit: Die Frauen ihrer Familie besitzen besondere Kräfte. Sie sind Nachfahren der Druiden und haben übernatürliche Fähigkeiten.

Wendie taucht immer tiefer in die Geheimnisse ihrer Familie ein. Dabei kommt sie der düsteren Legende von Harz und den rätselhaften Geschehnissen auf die Spur. Allein ihr ist die Gabe gegeben, den Bugul- Noz - den Hüter der Nacht - aufzuhalten, der in den bretonischen Wäldern sein Unwesen treibt. Wendie ist entschlossen, ihn zu stoppen und ihr Dorf zu retten. Doch sie ist innerlich zerrissen und spürt immer stärker den Drang, der Dunkelheit zu folgen. Wird sie ihrer Sehnsucht erliegen, ihre Mutter im Reich der Toten wiederzusehen?

Dienstag, ab 29. 4. 2025: Krieg und Frieden – Free-TV-Premiere!

Der Roman 'Krieg und Frieden' von Leo Tolstoi zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur. Die BBC adaptiert mit dieser aufwändigen Produktion den klassischen Stoff neu, prominent besetzt unter anderem mit Lily James und James Norton.

Mittwoch, ab 30. 4., 20:15: Sister Boniface (Staffel 3)

Eine Nonne als clevere Ermittlerin - mit Charme und Köpfchen löst Sister Boniface die ungewöhnlichsten Verbrechen, sei es bei Schachturnieren, Hexenzirkeln oder Piratensendern.
Es sind die 1960er Jahre. Schwester Boniface ist mit ihrer Begabung für Detektivarbeit eine unschätzbare Bereicherung für das Great Slaughter Police Department. Ihr Glaube an die Forensik wird nur noch von ihrer Leidenschaft für Ermittlungen übertroffen.

Mittwoch, seit 2. 4., 21:00: Grantchester

Neue Folgen aus Staffel 5 in Erstausstrahlung

 

Ausstrahlung auch im englischen Originalton

Die Vespa-fahrende katholische Nonne, die Verbrechen aufklärt, ist zurück:
Schwester Bonifatius' Glaube an den Allmächtigen wird nur noch von ihrer Leidenschaft für die Forensik übertroffen. Ihre detektivische Begabung ist eine unschätzbare Bereicherung für das Great Slaughter Police Department. Der Chefparfümeur einer berühmten Parfümdynastie wird tot aufgefunden, ein berühmter Organist wird mitten im Konzert ermordet, und eine kultige Sci-Fi-Tagung gerät ins Wanken, als einer der Gäste entführt wird.

Die Vespa-fahrende katholische Nonne, die Verbrechen aufklärt, ist zurück:
Schwester Bonifatius' Glaube an den Allmächtigen wird nur noch von ihrer Leidenschaft für die Forensik übertroffen. Ihre detektivische Begabung ist eine unschätzbare Bereicherung für das Great Slaughter Police Department. Der Chefparfümeur einer berühmten Parfümdynastie wird tot aufgefunden, ein berühmter Organist wird mitten im Konzert ermordet, und eine kultige Sci-Fi-Tagung gerät ins Wanken, als einer der Gäste entführt wird.

Schwester Boniface (Lorna Watson) und Sam (Max Brown) sind auf dem Weg zu einem Weihnachtsbesuch bei ihrer Familie, als ihr Zug im Schnee stecken bleibt. Der pompöse Sir Swinton Usher (Rupert Vansittart) willigt widerstrebend ein, dass andere Passagiere in seinem Privatwagen mitzunehmen. Darunter die versnobte Miss Fitz-D'Arcy (Siobhan Redmond), der mysteriöse Harinder Ray (Stephen Rahman-Hughes), Sir Swintons Sohn Ranulph (Mark Edel-Hunt) und seine blinde Schwiegertochter Abigail (Margaret Clunie) sowie seine Sekretärin Jean Smythe (Hedydd Dylan), die sich bemüht, die Launen ihres Chefs zu kontrollieren. Die Spannungen sind bereits groß, als die sechzehnjährige Carol Cooper (Bethany Milner) wie aus dem Nichts auftaucht und sich zu ihnen in den Wagen setzt. Als sie es sich für die Nacht gemütlich machen, gehen plötzlich die Lichter aus. Als Sir Swinton den Safe überprüft, ist er leer. Der Stern des Orients, ein unbezahlbares, verfluchtes Juwel, ist gestohlen worden. In der Zwischenzeit stehen Felix (Jerry Iwu) und Peggy (Ami Metcalfe) vor dem Rätsel einer nackten, gefrorenen Leiche, während Pfarrerin Mutter Adrian (Carolyn Pickles) die Nonnen mit der Ankündigung, dass Weihnachten ausfällt, erschüttert. Am nächsten Tag entdecken Schwester Boniface und Sam die Leiche eines der Passagiere im Schnee vor dem Zug. Schwester Boniface kommt zu dem Schluss, dass keiner der Verdächtigen allein im Zug zurückgelassen wurde.

Darsteller:
Lorna Watson (Schwester Boniface)
Max Brown (Sam Gillespie)
Jerry Iwu (Felix Livingstone)
Ami Metcalf (Peggy Button)
Belinda Lang (Mrs Clam)
Robert Daws (CC Lowsley)
Carolyn Pickles (Reverend Mother Adrian)
Tina Chiang (Schwester Peter)
Geoff McGivern (Malise Bonham-Crane)
Maggie Steed (Vivienne Bonham-Crane)
Rupert Vansittart (Swinton Usher)
Mark Edel-Hunt (Ranulph Usher)
Margaret Clunie (Abigail Usher)
Bethany Milner (Carol Cooper)
Hedydd Dylan (Jean Smythe)
Stephen Rahman-Hughes (Harinder Ray)
Alex Newman (Stanley Fawcett)
Eric Colvin (Henry Medwick)
Siobhan Redmond (Miss Deborah Fitz-D'Arcy)
Timothy West (Charles Usher)
Regie: Ian Barber
Kamera: Chris Preston
Musikalische Leitung: Michael Price
Buch: Jude Tindall

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine