ARD-alpha am Freitag, 16.04.
Fr, 16.04.
Planet Wissen - Gender - Weg vom Schwarz-Weiß-Denken
4:30–5:30 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Anna und die wilden Lieder - Kaninchen oder Hase?
7:55–8:00 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Fit mit Felix - Olympia im Kinderzimmer - Bobfahren
8:50–9:00 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
TELEKOLLEG Deutsch - Textanalyse und Erörterung: Eine Meinung vertreten
10:00–10:30 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin
11:00–11:25 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Mathe fürs Leben - Der Alles-Berechner
11:25–11:30 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Dark Web - Kampf dem virtuellen Verbrechen
14:15–15:00 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Die großen Seebäder - Ischia - Italien
15:30–16:15 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
RESPEKT kompakt - Wo gehöre ich hin? Staatsangehörigkeit und Identität
16:45–17:00 Fr, 16.04.
Moderation:
Christina Wolf
Fr, 16.04.
Quarks - So bedrohen Vulkane die Menschheit
17:00–17:45 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Planet Wissen - Wasserstoff - Retter aus der Klimakrise?
18:15–19:15 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Tagesschau
20:00–20:15 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Planet Wissen - Wasserstoff - Retter aus der Klimakrise?
22:15–23:15 Fr, 16.04.
Fr, 16.04.
Alpen-Donau-Adria - Moderation: Daniela Dinandt
23:15–23:45 Fr, 16.04.
Sa, 17.04.
Kulturzeit extra - Hochdeutsch verboten mit Bülent Ceylan
1:20–1:55 Sa, 17.04.
Moderation:
Nina Mavis Brunner
Sa, 17.04.
Sa, 17.04.
Sa, 17.04.
Quarks - So bedrohen Vulkane die Menschheit
3:45–4:30 Sa, 17.04.
Moderation:
Ralph Caspers
Sa, 17.04.
Planet Wissen - Wasserstoff - Retter aus der Klimakrise?
4:30–5:30 Sa, 17.04.