Mediathek-Highlight & Staffel 2 kommt: In höchster Not - Bergretter im Einsatz

NEWS 2026: "In höchster Not": Bergretter-Dokuserie ist ein Publikumsrenner – zweite Staffel kommt 2026

Bereits 3,5 Millionen Abrufe für Streaming-Highlight seit Mediatheks-Start Anfang April

Die Dokuserie "In höchster Not – Bergretter im Einsatz" über die Arbeit der bayerischen Bergwacht erweist sichals echter Publikumsrenner: In der ARD Mediathek wurden die acht Folgen der vom BR produzierten Serie bereits 3,5 Millionen Mal abgerufen. Gute Nachricht für alle Fans: Bereits jetzt wurde eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, die 2026 kommen soll.

In höchster Not in der Mediathek ansehen

Besonders beliebt ist die Serie beim jüngeren Mediatheks-Publikum: Mehr als die Hälfte (53 %) der Zuschauerinnen und Zuschauer sind zwischen 14 und 49 Jahren. Und: Die Doku punktet vor allem bei Frauen: 58 Prozent der User sind weiblich.

Die achtteilige Dokuserie begleitet echte, teils gefährliche Rettungseinsätze der Bergwachten Grainau und Ramsau vor der atemberaubenden Kulisse der alpinen Bergwelt, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Retterinnen und Retter. Die von der Bad Reichenhaller Firma Timeline Production im Auftrag des BR produzierte Serie ist eine der bisher aufwändigsten Doku-Produktione

In höchster Not: Drei Angehörige der Bergwacht, die sich mit einer geretteten Person auf einem Berggipfel befinden, weisen einen anfliegenden Hubschrauber ein. Bild: Sender / BR / Timeline Production
In höchster Not: Drei Angehörige der Bergwacht, die sich mit einer geretteten Person auf einem Berggipfel befinden, weisen einen anfliegenden Hubschrauber ein. Bild: Sender / BR / Timeline Production

Sobald die Sendung im TV läuft, finden Sie die Sendetermine hier!