Intrada – Österreichs Musizierende im Porträt

Fr, 16.05.  |  10:05-11:00  |  Ö1
Der Pianist und Komponist Josef Haller ++ Das Festival sicht:wechsel in Oberösterreich ++ Keys to Heaven – Das Pianofestival ++ Marin Alsop und das RSO Wien – die letzten Konzerte der Chefdirigentin

Der Pianist und Komponist Josef Haller Mit einer klassischen Klavierausbildung an der Musikschule hat alles begonnen. Der Wunsch, sich in anderen Genres musikalisch auszudrücken, zeigte sich beim gebürtigen Südtiroler Josef Haller dann aber bereits im Jugendalter: Zuerst spielte er in einer Metalband, dann entdeckte er den Jazz für sich und schließlich auch das Komponieren. Seine Neugierde nach zeitgenössischer, experimenteller und elektronischer Musik und der Wunsch, keine klaren Grenzen zwischen musikalischen Stilen zu ziehen, hält bis heute an. Josef Haller ist auch Mitbegründer und Kurator der jungen Innsbrucker Konzertreihe noiz//elektrorauschen, und seit 2020 Lehrbeauftragter für Klavier und Neue Musik am Mozarteum Innsbruck. (Gestaltung: Daniela Fietzek)Keys to Heaven – Das PianofestivalDie Pianistin Maria Radutu setzt sich in ihren eigenen Programmen immer wieder mit grenzüberschreitenden Bühnen-Konzepten auseinander. Im Vorjahr initiierte sie mit „Keys to Heaven“ ein eigenes Festival, das genau darauf abzielt. Heuer geht das Pianofestival in die zweite Runde – unter dem Motto „Kompromisslos: Miteinander“ treffen unterschiedliche musikalische Welten aufeinander. Neben der Festivalleiterin selbst werden Künstlerinnen wie etwa die Schweizer Pianistin Beatrice Berrut, das Klangkollektiv Wien oder das Frank Dupree Trio zu erleben sein. Das Festival „Keys to Heaven“ findet von 23. bis 25. Mai im Schloss Esterházy in Eisenstadt statt.(Gestaltung: Eva Teimel)Das Festival sicht:wechsel in OberösterreichZum siebenten Mal findet von 19. bis 24. Mai 2025 das integrative Festival sicht:wechsel in Linz statt. Ziel ist es, die Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung einem breiten Publikum zu präsentieren, und durch einen integrativen Charakter Barrieren abzubauen. Bei den Theater-, Tanz- und Musik-Veranstaltungen stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne. Auf diese Weise wird die Gesellschaft in ihrer bunten Vielfalt abgebildet. Veranstalter ist der 2005 gegründete Verein „Integrative Kulturarbeit“, der – wie das alle drei Jahre stattfindende Festival – heuer den 20. Geburtstag feiert. (Gestaltung: Rudolf Aigmüller)

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos