Die Nordreportage: Die brauen sich was zusammen Die Bierköniginnen vom Strelasund

Fr, 01.08.  |  14:00-14:30  |  NDR
Untertitel/VT Stereo 
Die Bierbranche gilt vielfach immer noch als Männerdomäne. Aber nicht mehr lange. Drei Frauen aus Stralsund sind auf dem besten Weg ihren Kollegen im Braugewerbe den Rang abzulaufen. Eine Weltmeisterin der Biersommelier, eine Braumeisterin und eine Spezialistin für coole Bierwerbung zeigen, wo die Reise hingeht beim Biertrinken. Saufen ist out, raffinierte Bieraromen und feine Geschmacksnoten sind die Zukunft.

Drei junge Frauen, die (fast) nichts lieber tun, als Bier trinken, und das schon seit ihrer frühen Jugend. Oder besser gesagt: die sich das Bier immer wieder gern auf der Zunge zergehen lassen! Juliane ist Braumeisterin in einer Stralsunder Biermanufaktur und hat das Brauen von der Pieke auf gelernt. Obwohl das Brauen und Mälzen nach wie vor als Männerdomäne gilt, entdecken immer mehr Frauen die Lust am Bierbrauen. Juliane hat es bis zur Meisterschaft gebracht. Jetzt gibt sie die Kunst gerne an die Azubis im Betrieb weiter, aber am liebsten braut sie zu Hause in ihrer eigenen Küche ihr eigenes Gebräu.

Isabelle ist Marketingchefin der Insel-Brauerei auf Rügen und gilt hier im Reigen erfahrener Brauherren als die gute Seele der Brauerei. In der umfangreichen Kollektion von 30 verschiedenen "seltenen" Biersorten, sorgt sie für die stylische Aufmachung der Etiketten und Kartonagen und für fluffige Werbespots. Neuerdings für Kakao- und Kaffee-Stouts.

Elisa ist sozusagen "Bierkellermeisterin" und gewann als erste Frau die Weltmeisterschaft der Biersommeliers. Mit ihrer preisgekrönten Feinschmeckerzunge wird sie seither von der Störtebeker Braumanufaktur in Stralsund als Botschafterin des Bieres gefeiert. Immer auf der Suche nach dem neuen, betörenden Biergeschmack mithilfe raffinierter Hopfen- und Malzsorten geht es ihr und den anderen beiden Bierköniginnen um den Geschmack und nicht um's "Saufen".

Autor: Mathias Vogler
Redaktion: Birgit Müller
Produktion: Ulrike Gädke

in Outlook/iCal importieren