Querbeet Die Garten-Sendung
So, 20.07. | 12:45-13:15 | BR
Kultur, 2025
Endlich sind die Beeren im Querbeet-Garten reif. Sabrina Nitsche erntet weiße, schwarze und rote Johannisbeeren und verarbeitet sie direkt im Garten zu einem Kuchen weiter.
* Kräuter für Wildbienen
Kräuter sind nicht nur für uns wertvoll, als Gewürz- oder Heilpflanzen, sondern auch für viele Insekten. Im Ökologisch-Botanischen Garten in Bayreuth schauen wir uns an, welche Wildbienen auf Kräuter fliegen.
* Mülltonnenhäuschen begrünen
* Pflanzendeko im Mittelalterschloss
Beerenernte
Endlich sind die Beeren im Querbeet-Garten reif. Sabrina Nitsche erntet weiße, schwarze und rote Johannisbeeren und verarbeitet sie direkt im Garten zu einem Kuchen weiter.
Kräuter für Wildbienen
Kräuter sind nicht nur für uns wertvoll, als Gewürz- oder Heilpflanzen, sondern auch für viele Insekten. Im Ökologisch-Botanischen Garten in Bayreuth schauen wir uns an, welche Wildbienen auf Kräuter fliegen.
Mülltonnenhäuschen begrünen
Mülltonnenhäuschen sind nötig, aber nicht unbedingt schön. Deshalb bekommt das bei Sabrina eine grüne Haube. Vor allem Steingartenstauden finden hier einen Platz, sie vertragen volle Sonne und kommen auch mit wenig Substrat gut zurecht.
Pflanzendeko im Mittelalterschloss
Im Schloss Eysölden finden immer wieder Geburtstage, Hochzeiten oder andere Veranstaltungen statt. Die Blumendeko dafür stammt aus dem Schlossgarten. Wir haben die Schlossherrin beim Dekorieren für eines dieser Feste begleitet.
Moderation: Sabrina Nitsche
in Outlook/iCal importieren