Das Mädchen aus dem Bergsee Fernsehkrimi, Österreich 2020

Do, 29.05.  |  20:15-21:45  |  3sat
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Länge: 90 Min.

Volle Frauenpower beim zweiten Tiroler ORF-Landkrimi „Das Mädchen aus dem Bergsee“ von und mit Mirjam Unger, Eva Testor und Patricia Aulitzky.

Patricia Aulitzky geht unter die Landkrimi-Cops und löst in Tirol das Rätsel um „Das Mädchen aus dem Bergsee“. Auf den ersten Blick scheint im Fall um eine tote Prostituierte alles ganz eindeutig – doch dann nehmen die Ermittlungen eine überraschende Wendung und führen ausgerechnet zu einem dunklen Geheimnis in der Familie der Frau Hauptmann selbst.

Nach „Sommernachtsmord“ macht die beliebte ORF-Landkrimi-Reihe damit zum zweiten Mal Halt in Tirol. In weiteren Rollen dieses ORF/ZDF-Spielfilms stehen u. a. auch Dominik Raneburger, Antonia Moretti, Harald Windisch, Laila Alina Reischer, Fritz Egger, Fabian Schiffkorn, Anna Thalbach und Maresi Riegner vor der Kamera. „Vorstadtweiber“-Regisseurin Mirjam Unger zeichnet erstmals für einen ORF-Landkrimi verantwortlich. Eva Testor feiert mit „Das Mädchen aus dem Bergsee“ ihr Drehbuch-Debüt für einen Spielfilm.

In einem malerischen Bergsee wird die Leiche einer Prostituierten aufgefunden. Selbstmord war es nicht, trotz des mit Steinen beladenen Rucksacks, den sie trägt. Jemand wollte es so aussehen lassen. Frau Hauptmann Lisa Kuen (Patricia Aulitzky) übernimmt die Ermittlungen. Eigentlich sollte sie im Urlaub sein. Doch so einen Fall lässt sie sich nicht entgehen, auch wenn sich die Begeisterung darüber auf der Dienststelle in Grenzen hält. Auf den ersten Blick ist es eine klare Angelegenheit. Dann aber weist der Fall plötzlich in eine gänzlich unerwartete Richtung – zu einem düsteren Geheimnis in Lisas eigener Familie.

 

Patricia Aulitzky (Lisa Kuen), Dominik Raneburger (Alexander Yüsüf-Demir). Bild: Sender / ORF / ZDF / KGP / Heinz Laab
Patricia Aulitzky (Lisa Kuen), Dominik Raneburger (Alexander Yüsüf-Demir). Bild: Sender / ORF / ZDF / KGP / Heinz Laab

Eine Frauenleiche wird auf dem Grund des Bergsees gefunden, an dem die Polizistin Lisa Kuen ihre Kindheit verbracht hat. Schnell ist klar, dass ein Tötungsdelikt vorliegt.

Die Ermittlungen führen Lisa Kuen zunächst in ein Innsbrucker Bordell, in dem das junge Opfer Frieda als Prostituierte arbeitete. Wieso weiß die beste Freundin Tamara nichts davon, dass Frieda auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern war?

In Innsbruck, der Hauptstadt Tirols, überschlagen sich die Ereignisse, und Lisa Kuens eigene Lebensgeschichte beginnt sich immer stärker mit dem Fall zu verstricken. Nach 20 Jahren kehrt ihr Vater Franz Kindl als gefeierter Fußballtrainer nach Tirol zurück. Auf einem Plakat, das in der gesamten Region hängt, ist er abgebildet, neben seinem Kopf prangt der Schriftzug: "Tirol, wo die Welt noch in Ordnung isch!"

In Anbetracht des Mordfalls und Lisa Kuens familiärer Situation erscheint der Slogan schmerzhaft zynisch. Denn seit dem Tod ihrer Schwester Anna ist das Verhältnis zwischen der Kommissarin und ihrer Familie belastet. Lisa Kuen begibt sich zusammen mit ihrem Kollegen Alexander Yüsüf-Demir auf Spurensuche. Am Ort ihrer Kindheit machen sie eine Reihe düsterer Enthüllungen, die Lisa emotional überfordern. Die Ermittlungen zwingen sie, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen.



Darsteller:
Patricia Aulitzky (Lisa Kuen)
Dominik Raneburger (Alex Yüsüf-Demir)
Maresi Riegner (Tamara)
Fritz Egger (Franz Kindl)
Anna Thalbach (Carla)
Regie: Mirjam Unger
Drehbuch: Eva Testor

in Outlook/iCal importieren