Rectify – Season 3 startet auf Sky!

Rectify – Season 3 auf Sky

Ex-Todeszellen-Kandidat Daniel vor radikalem Neustart? Sky präsentiert die dritte Staffel der fesselnden Dramaserie „Rectify“  ab 18. November 2015 exklusiv bei Sky Atlantic HD! Sechs neue Episoden mittwochs!

Rectify Staffel 3

Ex-Todeskandidat Daniel Holden (Aden Young) kämpft Monate nach seiner Freilassung immer noch um die endgültige Rehabilitation sowie um ein neues Leben in der Freiheit. Der Aufruhr um seine Freilassung hat im kleinen Südstaaten-Städtchen Paulie immer noch nicht nachgelassen. Senator Roland Foulkes (Michael O'Neill), der ihn einst als Staatsanwalt hinter Gitter brachte, lässt nicht locker und bringt Daniels Fall gemeinsam mit der Bezirksstaatsanwältin Person (Sharon Conley) erneut vor Gericht.

Als der Druck auf ihn und seine Familie zu stark wird, lässt sich Daniel auf einen verhängnisvollen Deal ein: Er bekennt sich des Mordes schuldig und muss den Staat Georgia innerhalb von 30 Tagen verlassen. Ein Schock vor allem für seine Mutter Janet (J. Smith-Cameron), die sich nur schwer mit der drohenden Verbannung abfinden kann. Daniels Schwester Amantha (Abigail Spencer) versucht nun, sich ein anderes Leben aufbauen, das sich nicht mehr um den Kampf für die Unschuld ihres Bruders dreht. Trotz des Deals nagen in Bezirksstaatsanwältin Person (Sharon Conley) weiterhin Zweifel an Daniels Schuld. Bis die Leiche von George Melton auftaucht, der Daniel einst schwer belastete, und damit neue, beunruhigende Fragen über den Mord an Hanna aufgeworfen werden.

Rectify: Staffel 2

Nach 19 Jahren in der Todeszelle verlässt Daniel Holden das Gefängnis. Er kehrt zurück in eine Welt und zu seiner Familie, die er nicht mehr versteht und muss das Leben wieder lernen.

Über „Rectify“:

Mehr als die Hälfte seines Lebens wartete Daniel Holden (Aden Young) in der Todeszelle auf seine Hinrichtung. Nach mehr als 19 Jahren isoliertem Dasein in einer Zelle ohne Tageslicht, muss sich der mittlerweile 37-Jährige Daniel allmählich an das neue Leben in Freiheit und an seine Familie gewöhnen. Die Freilassung von Daniel sorgt in seiner Heimat, dem kleinen Südstaaten-Städtchen Paulie weiterhin für Aufruhr und mündet schließlich in einen brutalen Überfall auf Daniel. Während er im Koma liegt, gerät das Familienleben der Holdens immer weiter aus den Fugen. Daniels Schwägerin Tawney (Adelaide Clemens), die sich zu Daniel hin gezogen fühlt, entfremdet sich mehr und mehr von ihrem Mann Ted Junior (Clayne Crawford). Und auch zwischen Teds Vater (Bruce McKinnon) und Daniels Mutter Janet (J. Smith-Cameron) kommt es wegen Daniel immer öfter zu Konflikten. Unterdessen will Sheriff Daggett (J.D. Evermore) den Überfall trotz aller Widerstände genauer untersuchen und stößt dabei auf einige Geheimnisse, die auch Daniel in keinem guten Licht erscheinen lassen.

„Rectify“ ist ein ruhiges, intensives und unter die Haut gehendes Psychothriller-Drama über Verbrechen und Bestrafung, Vergebung und Rache, Schuld und Unschuld. Die aufwühlende Story, kreiert und produziert von Ray McKinnon („Deadwood“, „Sons of Anarchy“), gibt in der zweiten Staffel der Entwicklung der Charaktere noch mehr Raum, während Daniel Schritt für Schritt sein eigenes Schicksal in die Hand nimmt. Getragen wird „Rectify“ von einem authentisch und eindringlich agierenden Darsteller-Ensemble, allen voran der kanadische Schauspieler Aden Young („The Starter Wife – Alles auf Anfang, „The Tree“) als Daniel, J. Smith-Cameron („True Blood“, „Ein riskanter Plan“) als dessen Mutter Jane, Abigail Spencer („Mad Men“) als Daniels loyale Schwester Amantha und Adelaide Clemens als bibeltreue, mitfühlende Schwägerin Tawney. Für die ausdrucksstarke und stimmungsvolle Musik zeichnet Gabriel Mann verantwortlich, der auch die Musik für Serien wie „Modern Family“ und „Arrested Development“ schrieb. Die Produktion einer dritten Staffel wurde bereits bestätigt. Serien-Kritiker Alan Sepinwall vom Hollywood Reporter schwärmt: „Derzeit gibt es nichts vergleichbares im Fernsehen und alle, die sich geduldig auf Daniels ruhige und langsame Reise einlassen, werden emotional fürstlich belohnt werden.“

Ausstrahlungstermine:

Ab 18. November 2015, mittwochs, 22.00 Uhr auf Sky Atlantic HD, wahlweise im Original oder in der deutschen Synchronisation, sowie parallel abrufbar über Sky So, Sky Online und Sky Anytime. Zusätzlich steht auf diesen drei Empfangswegen jede Woche eine Preview der jeweils folgenden Episode auf Abruf bereit.