Peru im Jahr 1986: Der von Schicksalsschlägen getroffene Privatlehrer Toño hofft auf seinen Glückstag. Als Laiensänger imitiert er seit Jahren sein Idol, den Salsastar Héctor Lavoe, welcher gerade auf Konzertreise in Peru ist. Toños Schwester prophezeit ihm, dass sich sein Leben ändert, wenn er den Sänger zu ihr in die psychiatrische Klinik bringt. Mit seinen Bemühungen tritt Toño tatsächlich eine Welle von Ereignissen los. Sie stellen nicht nur sein Leben auf den Kopf, sondern auch das des berühmten Salsasängers. Bringen sie das erhoffte Glück mit sich?
In ihrer Serie portraitieren die Brüder Daniel und Diego Vega eine Zeit, in der Peru gleichermaßen von Krise und Aufbruch geprägt war. Sie greifen reale Ereignisse auf, etwa die Konzertreise des Salsasängers Héctor Lavoes, und verdichten sie mit fiktionalen Elementen zu einer skurrilen Erzählung.
