Die Polizistin und die Sprache des Todes

HEUTE! Wann laufen gute Krimis im Fernsehen? Krimiserien & Kult-Ermittler aus Europa, von frühmorgens bis spätabends, alle Sendezeiten.

Lars Beckers großartiger Krimi mit Thelma Buabeng als schwarzer BKA-Beamtin und Nicholas Ofczarek als verurteiltem Serienmörder.

Die Fallanalystin Gloria Acheampong ist Stanford-Absolventin und hat im BKA als Profilerin in der operativen Fallanalyse eine Blitzkarriere hingelegt. Unbeeindruckt von den bewussten und unbewussten Vorurteilen, die ihr als schwarze Frau begegnen, konzentriert sie sich auf ihre fachliche Kompetenz als Serienmord-Profilerin.

Als in der Nähe der dänischen Grenze eine Frauenleiche entdeckt wird, die nach demselben Muster ermordet wurde wie schon drei Frauen zuvor, stößt Gloria als Sonderermittlerin hinzu, um die Mordserie gemeinsam mit dem ortsansässigen Polizeiobermeister Pieper Olsen aufzuklären.

Glorias Credo: Wenn Mord eine Sprache spricht – ich spreche sie. Die Mordserie erinnert an die Taten des in Haft sitzenden Rudi Butscher. Ist der verurteilte Serienmörder etwa unschuldig, oder mordet ein Copykiller in seinem Namen weiter?

In einem Kanal an der dänischen Grenze wird eine Frauenleiche gefunden – nach demselben Muster ermordet wie schon drei Frauen zuvor. Das BKA schickt die Sonderermittlerin und Fallanalystin Gloria Acheampong in die Provinz, um die Mordserie gemeinsam mit dem ortsansässigen Polizeiobermeister Pieper Olsen aufzuklären.

Die Polizistin und die Sprache des Todes: Pieper Olsen (Artjom Gilz) und Gloria Acheampong (Thelma Buabeng) treffen sich am Tatort. Bild: Sender / ZDF / Christine Schroeder
Die Polizistin und die Sprache des Todes: Pieper Olsen (Artjom Gilz) und Gloria Acheampong (Thelma Buabeng) treffen sich am Tatort. Bild: Sender / ZDF / Christine Schroeder

Sobald die Sendung im TV läuft, finden Sie die Sendetermine hier!