Radiokolleg Rich Kids Pop (3)

Mi, 02.07.  |  9:45-10:00  |  Ö1
Pop „on the dole“ – Wie Rich Kids leben, mit Löchern in den Socken

Ein abgesichertes Leben bietet die nötige Freiheit und Muße, Kunst zu schaffen. Das ist auch im Pop nicht anders. Die Legenden über Bands, die in ihren Frühzeiten Askese übten, um über die Runden zu kommen, sind zahlreich. Weniger zahlreich die Geschichten begüterter Kinder, die den Reichtum ihrer Familie nutzten, um ihren musikalischen Visionen Raum zu geben. Robert Rotifer thematisiert im dritten Teil seiner Serie „Rich Kids Pop“ aber ein aus guten Gründen noch empfindlicheres Tabu: Die Rolle, die der Wohlfahrtsstaat in der Geschichte der Popkultur gespielt hat. Über die verschwundene Bohème auf Staatskosten.

in Outlook/iCal importieren