Die Höhepunkte im Programm: Fasching und Karneval. Die Sendetermine der großen Faschings- und Karnevalhochburgen aus Deutschland und Österreich.
Die Höhepunkte der Faschings-/Karnevals-Saison im TV
Die größten Faschingsveranstaltungen in ARD, ZDF und ORF. Die deutschen Dritten bringen Highlights aus ihrem Sendegebiet: WDR, SWR, BR und HR . Aktuelle Sendetermine des Tages am Ende des Artikels!
11. 11. 2022: Start der Karnevalssaison im WDR
2 Samstage vor dem Faschingswochenende: Narrisch guat im ORF
Das Beste von Österreichs Faschingsgilden jeweils um 20.15 Uhr in ORF 2 in zwei Ausgaben von „Narrisch guat“.
Mittwoch: Die große Prunksitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V im ARD
Die große Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ aus dem Congress Center / Stadthalle Düsseldorf. Premiere im Düsseldorfer Karneval: Prinzenpaar regiert bis Ende der Session 2022. Das Motto „Wir feiern das Leben“ wird ebenfalls bis Ende der Session 2022 gelten.
Weiberfastnacht am Donnerstag, Kölle Alaaf - Die Mädchensitzung im ZDF
Traditionell zu Altweiberfastnacht zeigt das ZDF eine echte Kölner Mädchensitzung. Nahezu 1200 "Kölsche Mädche" zelebrieren ihren ganz eigenen Karneval.
Am letzten Donnerstag im Fasching: Der Opernball-Abend im ORF
Traditionell steht der Wiener Opernball am letzten Donnerstag im Fasching auf dem Ballkalender und traditionell steht auch der gesamte TV-Abend von ORF 2 im Zeichen des Balls der Bälle.
Faschingsfreitag: Mainz bleibt Mainz im ARD
Die Mainzer Fastnacht, die „Mutter aller Fernsehsitzungen“ aus dem Kurfürstlichen Schloss zu Mainz mit ihren typischen Mainzer Vorträgen. Im Blickpunkt steht vor allem das ausgeprägte politisch-literarische Element, ein typisches Merkmal der Mainzer Fastnacht.
Karnevalssonnttag: Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal
Rosenmontag: Karneval in Köln im ARD
Die alljährliche Kölner Prunksitzung traditionell aus dem altehrwürdigen Gürzenich
Karnevaldienstag: Hessen lacht zur Fassenacht
Faschingsdienstag, Villacher Fasching im ORF
Der „Villacher Fasching“ steht tarditionell am Faschingsdienstagals abschließender Höhepunkt der närrischen Zeit auf dem Programm von ORF 2.
