
Moderation: Dennis Wilms ARD-Magazin, am Samstag um 16:00 Uhr im Ersten. Bild: Sender / SWR / Stephanie Schweigert,
W wie Wissen: Sa, 02.03. | 16:00-16:30 | Das Erste
Rund eine halbe Million Menschen jährlich erhalten in Deutschland die Diagnose Krebs. Doch anders als früher ist das heute häufig kein Todesurteil mehr. Neue Verfahren zur Früherkennung und individualisierte Therapien erhöhen die Heilungschancen - oder erlauben den Erkrankten ein mehr oder weniger normales Leben.Themen:
* Brustkrebs - Mit Gentechnik zu besserer Früherkennung und individueller Behandlung
* Metastasen - Wie sie entstehen, und wie man sie eindämmen kann
* Immuntherapie - Wie unser Körper den Krebs selbst bekämpfen soll
* Teure Therapie - Werden Preisverhandlungen auf den Rücken der Patienten ausgetragen?
auf meine Merkliste
in Outlook/iCal importieren