DonnerstagsKrimi im Ersten": Der dritte und vierte „Barcelona-Krimi" mit Clemens Schick und Anne Schäfer in der ARD-Meidtahek mit AD und UT. Fortsetzung der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe.
Der Barcelona-Krimi: Entführte Mädchen in der ARD-Mediathek ansehen (verfügbar bis 23. 11. 2020)
Für Untertitel in den Einstellungen in der Mediathek die Option auswählen
Hörfassung: Der Barcelona-Krimi: Entführte Mädchen in der ARD-Mediathek ansehen (verfügbar bis 23. 11. 2020)
Der Barcelona-Krimi: Blutiger Beton in der ARD-Mediathek ansehen (verfügbar bis 25. 11. 2020)
Für Untertitel in den Einstellungen in der Mediathek die Option auswählen
Hörfassung: Der Barcelona-Krimi: Blutiger Beton in der ARD-Mediathek ansehen (verfügbar bis 25. 11. 2020)
In den Hauptrollen spielen Leinwand-Star Clemens Schick, der sich als eigenwilliger Ermittler Xavi Bonet mit viel Empathie um das traumatisierte Mädchen kümmert, und Anne Schäfer als seine verlässliche Kollegin Fina Valent, die überraschend zur neuen Chefin der Einheit ernannt wird.
DonnerstagsKrimi aus Barcelona im Ersten:
- Über Wasser halten (2017)
- Tod aus der Tiefe (2017)
- Enftührte Mädchen (2020)
Vor der traumhaften Kulisse Barcelonas ermitteln Anne Schäfer und Clemens Schick alias Fina Valent und Xavi Bonet kommenden Donnerstag in ihrem dritten, einem albtraumhaften Fall: Ein offensichtlich geistesgestörter Täter entführt junge Mädchen und tötet sie. Das grausame Verbrechen führt die beiden Ermittler an persönliche Grenzen und darüber hinaus. Die preisgekrönte Regisseurin Isabell Šuba inszenierte ihr Fernsehdebüt „Entführte Mädchen“ als fesselnden, zutiefst berührenden Krimi über krankhafte Abhängigkeiten, seelische Abgründe und verhängnisvolle Entscheidungen. - Beton (2020)
In „Blutiger Beton“ droht die Hauptstadt Kataloniens eine Woche darauf im vierten „Barcelona-Krimi“ zum Opfer seiner Schönheit und zum reizvollen Spekulationsobjekt für gewissenlose Geschäftemacher zu werden. Doch die Stadt wehrt sich, in ihren Straßen tobt der Protest gegen die Gentrifizierung. Mitten in dieser aufgeheizten Atmosphäre ermitteln Anne Schäfer und Clemens Schick in einem verwickelten Mordfall an einem korrupten Baulöwen. Isabell Šuba inszenierte auch diesen emotionsgeladenen, intensiven und atmosphärisch dichten „Barcelona-Krimi“ vor dem realen Hintergrund eines der drängendsten gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit.
