FREITAG: Rainer Hunold ermittelt als Oberstaatsanwalt in seinen letzten vier Fällen. Abschied vom „Staatsanwalt“ Bernd Reuther mit diesen Folgen bis 21. 3. 2025 im ZDF und ORF.
Mit vier neuen Folgen "Der Staatsanwalt" im Februar und März endet die langjährig erfolgreiche Krimireihe um den Wiesbadener Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold).
Start für Staffel 20 am 28. Februar 2025
Messerscharfe Kombinationsgabe und ausgezeichnete Menschenkenntnis - kein Fall, den Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) übernimmt, bleibt ungelöst. Ab Freitag, dem 28. Februar 2025, ermittelt er gemeinsam mit seinem Wiesbadener Team - Hauptkommissarin Julia Schröder (Anika Baumann) und Oberkommissar Alexander Witte ( Jannik Mioducki) - wieder wöchentlich. Die aktuelle vierteilige Staffel des ORF/ZDF-TV-Krimi- Klassikers wird für Rainer Hunold jedoch die letzte sein - Anfang 2024 verkündete er, nach der 20. Staffel auszusteigen, seit 2005 war er „Der Staatsanwalt“.
„Der Staatsanwalt: Der Tod hat Vorfahrt“ (Freitag, 28. Februar, 20.15 Uhr, ORF 2 und ORF ON)
Nach einem Einbruch in ihrer Wohnung, bei dem mehrere Tausend Euro gestohlen wurden, kommt die bulgarische Büroangestellte Sofia Nikova ums Leben. Jemand hat offenbar im Zuge des Einbruchs eine toxische Substanz in ihr Getränk gemischt. Erste Ermittlungen ergeben, dass das Mordopfer mehrere Autounfälle hatte, die ihr hohe Versicherungssummen eingebracht haben. Beim letzten Zusammenstoß vor drei Wochen ist auf tragische Weise die Tochter ihrer Unfallgegnerin verstorben.
„Der Staatsanwalt: Verfeindet“ (Freitag, 7. März, 20.15 Uhr, ORF 2 und ORF ON)
Marc Brehm lebt ausschließlich für die Musik. Ein Interesse, das Weingut seiner Familie zu übernehmen, hat er nicht. Die gesamte Arbeit bleibt daher an seiner Mutter Anita und an Marcs Bruder Viktor hängen. Als Marc eines nachts auf dem Familienanwesen erstochen wird, gerät Viktors Ex-Freundin Hannah ins Visier der Kripo. Marc hatte sie missbraucht. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther fragt sich allerdings, ob eine alte Fehde mit einer konkurrierenden Winzerfamilie der Schlüssel zur Lösung des Falles sein könnte.
„Der Staatsanwalt: Tödliche Nähe“ (Freitag, 14. März, 20.15 Uhr, ORF 2 und ORF ON)
Die Stadtführerin Lisa Himler stirbt bei einem Verkehrsunfall. Schnell wird klar: Es war Mord. Lisa hatte vor der Tat Streit mit ihrem Freund Theo, der vor Kurzem wegen Körperverletzung bedingt verurteilt worden ist. Je tiefer Staatsanwalt Bernd Reuther und die Kripo in den Fall eintauchen, desto größer wird jedoch die Anzahl an Verdächtigen: Lisa hatte ein inniges Naheverhältnis zu ihrem Chef Moritz Lehmann, ihre Mitbewohnerin Aylin verbirgt etwas und ihre Kollegin Claudia gönnte Lisa offenbar deren Erfolg nicht.
„Der Staatsanwalt: Zu allem entschlossen“ (Freitag, 21. März, 20.15 Uhr, ORF 2 und ORF ON)
Bei einem ihrer regelmäßigen Besuche findet Cora Zimmer ihren Vater Ingo leblos in seiner Wohnung. Der ehemalige Fliesenleger wurde vor seinem Tod gefoltert. Cora erzählt Staatsanwalt Reuther von ihrem schwierigen Verhältnis zum Verstorbenen. Die junge Frau bedrohen zudem Schutzgelderpresser. Gut möglich, dass ihr Vater deshalb sterben musste. Da führt ein Fingerabdruck vom Tatort die Kripo zum kürzlich entlassenen Raubmörder Sven Bensinger, der noch eine Rechnung mit Reuther offen hat.
Ein unschlagbares Team – „Der Staatsanwalt“ Bernd Reuther (Rainer Hunold), Hauptkommissarin Julia Schröder (Anika Baumann) und Oberkommissar Alexander Witte (Jannik Mioducki) – ermitteltn wieder…

Abschied und Neuzugänge in Staffel 18 (2023)
In der Episode "Licht und Schatten" ist erstmals der neue Kollege Oberkommissar Alexander Witte (Jannik Mioducki) im Einsatz. Ein gewissenhafter, bedachter Oberkommissar. "Dieser neue Ermittler legt besonders großen Wert auf Gerechtigkeit und Chancengleichheit", sagt Mioducki. "Ich finde es reizvoll, einen Kommissar zu verkörpern, der für eine liberale und bunte Gesellschaft einsteht."
Schauspielerin Anika Baumann zu ihrer neuen Serienrolle als erfahrene, schlagfertige Hauptkommissarin Julia Schröder: "Ich freue mich sehr, zumal ich das Team durch eine Episodenrolle bereits kennengelernt habe und mir die Region sehr vertraut ist", erklärt BAumann. In der Episode "Gegenwind" im Februar 2017 spielte sie eine Zeugin.
Kerstin Klar hat sich entschieden, neue Wege zu gehen. Fiona Coors, von Beginn der Serie 2005 an als Hauptkommissarin Kerstin Klar dabei, steigt auf eigenen Wunsch aus. "18 Jahre sind eine lange Zeit", sagt die Wahl-Bayerin.
Oberkommissar Max Fischer (Max Hemmersdorfer) stirbt in der Folge „Kontrollverlust“, als er versucht, eine Angreiferin zu entwaffnen. Er will sich nach 23 Krimifolgen in Wiesbaden "neuen Herausforderungen stellen".
Abschied & neuer Kommissar in Staffel 15 (2020)
In der Episode, "Gestorben wird immer“, tritt Kommissar Max Fischer (Max Hemmersdorfer) seinen Dienst bei der Kripo in der hessischen Landeshauptstadt an.
In der Folge "Rot wie Blut" wird Kommissar Schubert (Simon Eckert) bei einem Einsatz lebensgefährlich verletzt. Simon Eckert verlässt die Produktion nach neun Jahren.
Über „Der Staatsanwalt“
Rainer Hunold ist "Der Staatsanwalt" Bernd Reuther. Zum familiären Ermittlerteam in Wiesbaden gehören Reuthers Sohn Hauptkommissar Thomas (Marcus Mittermeier) und dessen Lebensgefährtin Kommissarin Kerstin Klar (Fiona Coors).

Ingo Zimmer wird ermordet in seiner Wiesbadener Wohnung aufgefunden. Die Suche nach dem Mörder konfrontiert Oberstaatsanwalt Bernd Reuther mit einem gefährlichen Gegner.
Todesursächlich waren laut Dr. Judith Engel brutale Stichverletzungen. Die Tatwaffe bleibt aber ebenso verschwunden wie das Klebeband, mit dem das Opfer gefesselt war. Reuther vermutet, dass Zimmer etwas wusste, das ihn das Leben gekostet hat.
Ingo Zimmers Tochter Cora hatte ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater, kann sich aber keinen Reim auf die brutalen Geschehnisse machen. Auch Gespräche mit den Nachbarn liefern den ermittelnden Kommissaren Julia Schröder und Alexander Witte zunächst wenig Ansätze.
Reuther muss sich parallel um einen Haftprüfungstermin aus seinem vorherigen Fall kümmern. Rechtsanwalt Dr. Magnus Strelleck will die Entlassung seiner Mandantin Maja Schalko aus der Untersuchungshaft bewirken, obgleich Reuther nach wie vor überzeugt ist, dass sie eine junge Stadtführerin überfahren hat. Bislang fehlt nur das Geständnis der Beschuldigten.
Auch Maja Schalkos Sohn Theo grätscht Reuther plötzlich dazwischen, sodass die Richterin einer Haftentlassung zustimmen muss. Kaum ist Maja Schalko wieder auf freiem Fuß, spitzt sich die Lage zur Überraschung von Reuther und den Kommissaren auf dramatische Weise zu.
Letzte Folge der Reihe "Der Staatsanwalt"
Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar.
Darsteller:
Rainer Hunold (Bernd Reuther)
Anika Baumann (Julia Schröder)
Jannik Mioducki (Alexander Witte)
Astrid Posner (Dr. Judith Engel)
Heinrich Schafmeister (Stefan Schiller)
Tessa Mittelstaedt (Maja Schalko)
Ole Puppe (Sven Bensinger)
Sinje Irslinger (Cora Zimmer)
Martin Peñaloza Cecconi (Theo Schalko)
Frank Vockroth (Dr. Magnus Strelleck)
Mandy-Marie Mahrenholz (Richterin)
Volker Heymann (Ingo Zimmer)
David Jagnjić (Ralf Kurz)
Luise Ehl (Lili Pohl)
Kamera: Markus Selikovsky
Schnitt: Carolyn Haag
Buch: Isabell Serauky
Regie: Johannes Grieser
Musik: Robert Schulte Hemming
in Outlook/iCal importieren