Liebe und Tod auf Java (2/2) Fernsehfilm, Deutschland 2013
Die frischegebackene Plantagen-Erbin Hellen hat sich mit Joop van Boven verlobt, der als niederländischer Kolonialbeamter seine schützende Hand über ihre Geschäfte hält.
Ihre Liebe kann er trotzdem nicht gewinnen, denn Hellens Herz schlägt für den jüdischen Flüchtling Hans Jakob Braun. Als dieser in den Wirren des Kriegs in einem Lager interniert wird, zeigt Joop Größe und befreit Hans aus dem Gefängnis.
Nach dem Letzten Willen ihres verstorbenen Vaters Arthur wird Hellen die Alleinerbin der traditionsreichen Tabakplantage. Die Zeiten sind schwierig, doch unter dem Schutz ihres Verlobten, des holländischen Kolonialverwalters Joop van Boven, kann Hellen die Produktion aufrechterhalten. Joop wird allerdings bald klar, dass Hellens Herz nicht für ihn schlägt. Sie liebt den Juden Hans Jakob Braun, der wegen seiner deutschen Herkunft verhaftet und in einem Lager für Kriegsgegner interniert wurde. Auf Hellens Bitte hin verwendet sich Joop dennoch für den Nebenbuhler, der daraufhin freigelassen wird.
Während Hellen sich um Hans kümmert, dessen depressive Frau Fridel Selbstmord begangen hat, reißt ihr Bruder Conrad, ein überzeugter Nationalsozialist, heimlich die Geschäfte an sich. Mit seinen größenwahnsinnigen Ideen führt er die Plantage an den Rand des Ruins. Allein durch Hans' kluge Intervention gewährt die Bank dem angeschlagenen Unternehmen einen überlebenswichtigen Kredit.
Für Hellen ist das Maß nun voll: Sie wirft den intriganten Bruder und dessen Frau Ilse aus dem Haus. Doch mit dem Kriegseintritt der Japaner geschieht das Unerwartete: Java wird von den mit den Deutschen verbundenen Japanern besetzt, und durch die Protektion der Deutschen kann Conrad seine verhasste Stiefschwester von der Plantage verjagen. Hellen ist verzweifelt, doch mit dem Kriegsende wendet sich das Blatt erneut.
In diesem historischen Melodram müssen Muriel Baumeister als tatkräftige Plantagenbesitzerin und Francis Fulton-Smith in der Rolle eines verzweifelten jüdischen Flüchtlings schwere Zeiten durchstehen. Zum großartigen Ensemble zählen außerdem Filip Peeters, Michael Mendl, Sonja Kirchberger, Julia Thurnau, Gottfried John und Sven Martinek.
Darsteller:
Muriel Baumeister (Hellen Landgraf)
Francis Fulton-Smith (Hans Jakob Braun)
Michael Mendl (Arthur Landgraf)
Gottfried John (Dr. Jan Kersebohm)
Sonja Kirchberger (Emmy Hartwig)
Nadeshda Brennicke (Ilse Landgraf)
Julia Thurnau (Friedel Braun)
Filip Peeters (Joop van Boven)
Sven Martinek (Conrad Landgraf)
Jason Chan (Bima Hidayat)
David Steffen (Dipa Hidayat)
Sönke Möhring (Ernst Stahlmann)
Regie: Heidi Kranz
Drehbuch: Christian Pfannenschmidt
in Outlook/iCal importieren