Theodosia Frei nach den Büchern von R. L. LaFevers
Theo, Saf, Henry und Will malen sich aus, wie sie Aapep schlagen könnten und was sie dann mit ihm anstellen. Denn das schützende Brunnengitter in der Großen Pyramide ist zerstört.
Aber noch sind sie nicht im Besitz des Flegels, und das Sistrum, das Theo für den Wiederherstellungszauber benötigt, hat sie in der Lagerhalle verloren. Will macht sich auf die Suche danach. Es wird später von Aapep in einem Wutanfall zerstört.
Derweil hat sich Lady T. nach Paris begeben und stößt am Obelisken auf eine rätselhafte Schrift, von der sie annimmt, dass sie von Harold stammt. Die Zeilen führen sie zur berühmten Statue des Denkers, wo eine Metallplatte vergraben ist. Diese gibt, über das Papier gelegt, eine Adresse in Paris preis. Doch diese Adresse gehört zu Augustin Sorel, der den Flegel für Harold sicher verwahren sollte und sich dieses Rätsel ausgedacht hat.
Nigella indessen erkennt die Pläne Aapeps, die Welt komplett zu zerstören, statt sie zu reformieren. Und als er sie mit Magie ausstattet, um Theo zu töten, beginnt sie, gegen ihn zu rebellieren. Der Versuch, das Sistrum für Theo zu stehlen, misslingt. Doch sie verrät Theo, als diese sie von Aapeps Zauber erlöst, die verwundbare Stelle in dessen Nacken. Dort muss Theo ihn mit dem Flegel treffen, um ihn zu schwächen.
Darsteller:
Eloise Little (Theodosia)
Frankie Minchella (Henry)
Nana Agyeman-Bediako (Will)
Yasmina El-Abd (Safiya)
Rik Young (Alistair)
Elisa Doughty (Henrietta)
Estrid Barton (Lady Throckmorton)
Thierry Lopez (Aapep)
Momo Yeung (Miss Krait)
Olivia Barrowclough (Nigella)
Kamera: Pierre-Hugues Galien
Schnitt:
Soline Guyonneau
Emilie Morier
Buch: Joe Williams
Regie: Matt Bloom
Musik: Alexandre Lessertisseur
in Outlook/iCal importieren